hi
moin
würde ich nicht machen, die gründen kommen gleich...
es gibt fälle, wo soetwas durchaus sinn macht - allerdings geht es dabei nicht darum, ob die Seite in 800x600 oder in 1024x768 anzuzeigen ist... Wenn man seine Seite wirklich für _alle_ öffnen will, kann es vorkommen, dass man ganz andere Auflösungen findet - und bei einem PDA mit 200x320 Pixeln oder so wird man sich nicht über 50Pixel schriftgröße freuen.. auch sollte man irgendwann mit position:fixed sehr vorsichtig werden...
Das hat inzwischen auch das W3C erkannt und wird mit CSS3 dafür die 'media queries' einführen. Damit wäre es dann z.B. so:
ja, aber auf einer "normalen" webseite mit einer zielgruppe, die vor einem pc sitzt denke ich sind meine argumentationen haltbar.
ein handheld fällt für mich unter ein anderes anzeigegerät, somit sind dafür (andere, zusätzliche) externe stylesheets sowieso klar.
<style>
@import url(immer.css); /* gilt immer */
@import url(print.css) print; /* zum Druck */
@import url(800p.css) screen and width => 750px; /* normale Bildschirme */
@import url(800m.css) screen and width < 750px; /* kleine Bildschirme */
</style>
.....das ganze ist aber einmal mehr nur zukonftsmusik, nichtmal Mozilla hat's bisher drin.
schade, hört sich gut an.
Grüße aus Bleckede
Kai
Fabian