Hallo x-plosiv,
naja, also Netscape ist für validen Code ja bekannt. Und das W3C ist vom CSS nicht ganz so angetan.
Jede Angabe ist beispielweise mit einem Strichpunkt abzuschließen. Und wenn ich mich recht entsinne, dann sehen einige Browser auch gerne vor und nach dem Doppeltpunkt ein Leerzeichen.
Grüße aus Würzburg
Julian
danke julian...aber leider hat es nichts gebracht....
hast du mir ev. noch einen anderen tip...
was ich z.b. festgestellt habe ist, dass wenn ich einen weissen hintergrund festlege es funktioniert. sobald ich jedoch ein gif als hintergund definiere funktioniert es nicht mehr