lulinda: Apache + Schreibrechte ???

Beitrag lesen

Hallo,

also erstmal: unter Windows existieren tatsächlich keine chmods, also keine Lese/Schreib/Ausführ-Rechte mittels Zahlencode. Wenn Du entwickelst, solltest Du aber IMMER auch an Unix Systeme denken. Dies aber nur am Rande.

Du mußt dem Apache in der HPPTD.conf mitteilen, wer cgi-Scripte ausführen darf.
Eigentlich nicht nur wer, sondern auch wo.
z.B.
     <Directory "F:/www-root/test/cgi/">
        AllowOverride None
        Options ExecCGI
        Order allow,deny
        Allow from all
    </Directory>
die genauen Angaben würde ich mir mal in der Dokumentation genau ansehen. Options ExecCGI ermöglicht z.B. das Ausführen der cgi Scripte in diesem Verzeichnis. Gibst Du dieses nicht an, "darf" der Server keine Scripte ausführen! Eigentlich müßte die Meldung dann aber ungefähr lauten: "methode post ist nicht erlaubt"

Vielleicht liegt es daran. (Ferndiagnose...)

lulinda

Hallo,

auf meinem Heim-PC läuft der Apache; es sind viele perl-Scripte vorhanden, die auch teilweise auf die Festplatte Daten/Dateien schreiben bzw. lesen, öffnen, etc.

Heute wollte ich ein neues einfache(!) perl-Script testen - ein Newsletter-Script (Eintrag der E-mail Adresse in eine txt. Datei) - aber es sagt mir immer dass entweder

-- die Pfadangaben falsch seien
-- oder keine Schreibrechte (755) vorhanden seien.

Das passiert immer, wenn die Adresse zum Eintrag abgeschickt wird.

Frage:

warum ? - ok, ist schwer als Ferndiagnostik.

Aber woran könnte es liegen ?

Wie kann ich auf einem Heim-Server diese Schreibrechte setzen (p.S: bin kein Server-Profi !)

Danke
Michael