Hallo!
Was das soll, weiss ich aber nicht... du erstellst damit einen Array
von Strings nach dem folgenden Muster:
*.html
*/*.html
*/*/*.html
...
So hatte ich das vorher auch, bis mir jemand, der versucht hat mir zu helfen, gesagt hat, anders wärs besser ... so scheiden sich die Geister ;)
Nicht zu durchsuchende Dateien
@files_nicht = ('site/bestaetigung.shtml');
Schneller ginge es mit
$files_maynot = {
'site/bestaetigung.shtml' => 1
};
Ich erstell deswegen ein Array, weil da mehr Dateien hineinkommen sollen, nur zum Testen ist halt mal bloß diese eine darin enthalten!
@Files=();
my @Files;
for(@files)
{
push @Files,glob($_);
}
Jetzt verstehe ich, wofuer der Array of Strings oben gut sein sollte.
IMHO eine sehr, sehr schlechte Loesung....
Ja ich hab leider überhaupt noch nie etwas mit Perl gemacht, daher tu ich mich so schwer damit, dieses Skript so hinzukriegen wie ich es haben möchte :(
%Files=();
my %Files = ();
for (@Files)
{
$Files{$_}=1;
}
for(@files_nicht)
{
delete $Files{$_} if $Files{$_};
}
Sinnvoller so:
$files_maynot = {
'site/bestaetigung.shtml' => 1
};
sub collect_files() {
my @collected_files;
foreach my $path (@files) {
foreach my $file (glob($path)) {
push @collected_files unless $files_maynot->{$file};
}
}
return @collected_files;
}
Danke für die Hilfe, das hilft mir schonmal weiter, allerdings funktionieren tuts immer noch nicht. Werd mal weiterbasteln ...
Lg,
sunny