Andreas: Download Suse Linix 8.0 nicht verfügbar?

Hallo!
ich hatte mir vor kurzem dei 7.3er version zugelegt(gekauft, mit Büchern...), nachdem das nicht so schnell geklappt hatte, hatte ich meine Versuche mit Liniux erstmal auf Eis gelegt. jetzt wollte ich mich nochmal dran versuchen, und da dachte ich, dann doch direkt mit 8.0. Nur leider finde ich keinen Server, der das zum Download anbietet. Gibt es das noch nicht, oder finde ich es nur nicht? Wenn letzteres dr Fall ist bitte ich um einen link ;-)
Und außerdem, muß ich dann per FTP das kpl. '8.0' Verzeichnis runterladen, oder wie funktioniert das genau? Hat da jemand Erfahrung?

Die Größe ist mir zwar egal, aber ist das wenigstens etwas gepackt, oder sind das tatsächlich 4-5 GB?

Grüße
Andreas

  1. Hallo!

    ich hatte mir vor kurzem dei 7.3er version zugelegt(gekauft, mit Büchern...), nachdem das nicht so schnell geklappt hatte, hatte ich meine Versuche mit Liniux erstmal auf Eis gelegt. jetzt wollte ich mich nochmal dran versuchen, und da dachte ich, dann doch direkt mit 8.0. Nur leider finde ich keinen Server, der das zum Download anbietet. Gibt es das noch nicht, oder finde ich es nur nicht? Wenn letzteres dr Fall ist bitte ich um einen link ;-)
    Und außerdem, muß ich dann per FTP das kpl. '8.0' Verzeichnis runterladen, oder wie funktioniert das genau? Hat da jemand Erfahrung?

    Was hat mit der 7.3er denn nicht geklappt?
    Ich habe die auch und bin begeistert!!!
    Windows fehlt mir seit dem überhaupt nicht mehr.
    Die 8er ist laut Bericht eines Freundes etwas stabiler (X11) aber so viel scheint sich da zur 7.3er nicht getan zu haben.
    Beschreib doch mal Deine Probleme/Ansinnen.

    Reiner

    1. Hi!

      Was hat mit der 7.3er denn nicht geklappt?

      Das das Zusammen mit Win2K auf einer Platte störungsfrei lief!

      Ich habe die auch und bin begeistert!!!

      War ich anfangs auch!

      Windows fehlt mir seit dem überhaupt nicht mehr.

      ich brauche es noch!

      Die 8er ist laut Bericht eines Freundes etwas stabiler (X11) aber so viel scheint sich da zur 7.3er nicht getan zu haben.

      Naja, so eine par Sachen, KDE3 glaub ich, und ein neues YAST wenn ich nicht irre, auch wenn dabei so macnhe Leute ihre augen verdrehen, ohne GUI komme ich noch nicht so recht klar, obwohl ich die Komandozeile auf meinem Webserver langsam schätzen lerne...

      Beschreib doch mal Deine Probleme/Ansinnen.

      Das haeb ich ier schonmal gemacht. Ich fasse kurz zusammen was ich gemacht hatte:
      Erstmal in den Laden, gekauft, stolz nach Hause, direkt die DVD reingeschoben und da wurde mir dann mitgeteilt, das ich erstmal meine Partitionen ändern mußte. Naja, da ich mit den bezeichnungen bei Linux nichts anzufangen wußte, haeb ich mit PQ Magic unter win die Partitionen geändert, dann erneut versucht, dann ging es auch fast anstandslos, konnte starten, bin auch ins Internet gekommen, war superglücklich, aber direkt beim nächsten Start konnte ich nur noch in irgend so einem Sicherheitsmodus starten, und einen Tag später wurde der soweit eingeschränkt, das ich nur noch die Kommandozeile nutzen konnte, und das war absloluter Mist für einen Windoof Umsteiger! Ich weiß nicht mehr so genau wie es dann weiterging, nur noch das ich irgendwann meine kpl. Windows Partition zerschossen hatte - alles war weg, eine kpl. webseite die ich noch nicht gesichert hatte... alle Tools, alle Bookmarks, alle emails - die Hölle!
      Ich hab dann ein Wochenende damit verbracht die Festplatte immer und immer wieder neu zu formatieren, Windows zu installieren, probiert Linux zu installieren... mal anders herum... aber es ging schlicht nicht mehr, immer Theater mit den Partitionen. Da hab ich mir irgendwann gesagt - was machst Du hier eigentlich? Also habe ich das auf die lange Bank geschoben - "wenn ich mal ne 2. Platte bekomme, dann..." und die habe ich jetzt, außerdem denke ich, das ich so langsam auf einem guten Weg bin zu verstehen wie die SHELL funktioniert... außerdem habe ich gerade in paar Tage etwas Luft, da dachte ich ich probiers noch mal... und dann direkt mit 8.0! Aber wenn ich 4 GB runterladen soll, dann kann ich das wohl (trotz DSL)die nächsten Tage versgessen, was? Wobei - gibt es jetzt nicht von der Telekom DSL mit 1.5 oder sogar 2 Mbit downstream? Das wär was...

      Aber mal was anderes, warum stellt Suse das überhaupt ins Internet? Das kann ich nicht verstehen. Wer soll das denn bezahlen? Sind doch sowieso  meist nur fremde Programme, Wenn das im Monat 1000 Leute runterladen sind das 5000 GB, ich glaube das sind 5 Terabyte, das muß doch richtig Geld kosten, oder? Und Suse Linux kostet auch recht wenig(7.3er prof. bekokmme ich inzwischen, da 8.0 auf dem Markt ist hier für unter 20 EUR, fast billiger als der Download!!!), wie kann sich das lohnen?

      Grüße
      Andreas

  2. Hallo,

    die SuSE Linux 8.0 erscheint erst in ein paar Tagen. (siehe: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/8.0/README.txt)
    Dann wird sie unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/8.0/ verfuegbar sein.

    Gruesse,

    Christian

    1. Hallo!

      die SuSE Linux 8.0 erscheint erst in ein paar Tagen. (siehe: ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/8.0/README.txt)
      Dann wird sie unter ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/8.0/ verfuegbar sein.

      Hm. Da muß ich wohl noch warten, was? Weiß jemand wie groß 7.3 kpl war? Muß man dann das kpl. Verzeichnis runterziehen? Und teilt man das auf CDs auf?
      Grüße
      Andreas

      1. Hallo,

        Hm. Da muß ich wohl noch warten, was? Weiß jemand wie groß 7.3 kpl war? Muß man dann das kpl. Verzeichnis runterziehen? Und teilt man das auf CDs auf?

        Auf meiner 7.3er DVD sind 4,4 GB belegt. Man muß das komplette Verzeichnis nicht herunterziehen, aber alle Unterverzeichnisse komplett bis auf "suse" und "full-names" braucht man absolut, in full-names sind nur Symlinks und in suse muss man sich aussuchen, was man braucht; die Serien a? (? steht für alle Zahlen), ap?, n? und yast? (im suse-Verzeichnis) sind für einen Minimalbetrieb ohne graphische Umgebung notwendig (ok - nicht alles, aber sonst wird's noch komplizierter), mit graphischer Umgebung werden es dann schon mehr sein. Ein guter Rat: Update kaufen - ist schmerzloser (Update = Vollversion ohne Handbücher, da Du ja schon die 7.3er hast, geben die Dir auch ein Update).

        Grüße,

        Christian