Orlando: float/clear und die Browser

Beitrag lesen

Hi, Sönke

Die H3-Objekte gehören wegen dem float:left nicht zum Objekt (div.abschnitt), in dem sie stehen und wirken sich deshalb auch nicht auf dessen Höhe aus. Somit können sich Deine Abschnitte garnicht auf die Höhe der Überschriften ausdehnen.

Aber warum macht's dann Opera? Dass der Norweger etwas nicht implementiert hat, ok. Aber definitiv falsch macht er nur ganz wenig. In diesem Fall finde ich, er hat recht.
  ___________
 |           |
 |best viewed|
 |with Opera!|
 |___________|

Na da kommt Freude auf.

Der kleine Unterschied, den ich hier zwischen Opera und Mozilla sehe, liegt IMHO einfach nur an der Höhe der Schrift. Das Opera die Abschnitthöhe ausdehnt, halte ich für eine "optische Täuschung".

Nein, das ist es nicht. Wenn ich die Überschrift (H3) seitenlang mache, wird die Klasse 'abschnitt' ebenfalls wie gewünscht verlängert.

Möchtest Du, daß die Abschnitte genauso hoch sind, wie die Überschriften, müsstest Du wahrscheinlich für die Abschnitte position:relative setzen. Damit ist der Container für die fliegenden Bauten der jeweilige Abschnitt, nicht das Browserfenster.

Das werde ich ausprobieren, Danke für den Hinweis.

Ich bin davon abgesehen ja der Meinung, daß die Browser hier grundsätzlich etwas falsch machen und das sich derselbe Effekt auch mit display:block erreichen lassen müsste.

Das wäre mir auch lieber und erscheint auch logischer. Jaja, die Sache mit dem Wald und den Bäumen...

Laut http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#containing-block sollte jedes Block-Element der Container für alle seine Kinder sein, und Elemente mit float sollten sich an ihrem Container ausrichten.

Ja, nur sollten sie das bei float/clear nicht auch?

Merkwürdigerweise richten die sich aber alle grundsätzlich am Fenster aus. Habe ich da was falsch verstanden oder ist das tatsächlich ein Browserproblem?

Naja, alle drei machen es anders - leider.

Was Mozilla definitiv falsch macht: Er beachtet das clear:left der Abschnitte nicht, was dazu führt, daß die Überschriften übereinanderliegen.

Das hat mich auch etwas verwundert. Na, vielleicht kann ich's ja in zukünftigen Diskussionen verwenden...

Schön zu sehen, wenn man die Schrift kräftig vergrößert. IMHO ein dringender Fall für http://bugzilla.mozilla.org.

Och, wieso dringend? Bis die Seite steht, kann er es >;)

Zum IE: Keine Ahnung. Der ist doof ;)

Ok, dann lass' ich's so.

Jedenfalls Danke & LG
Orlando (will nach Hause!!!1)

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html