Hi,
Tja? Schau Dir mal das Beispiel mit den roten Rahmen in der CSS2-Doku an: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#floats.
Ja, da war ich natürlich schon, deshalb war ich vom Mozilla-Ergebnis ziemlich überrascht.
Nun steht da blöderweise kein Quelltext bei und es könnte sein, daß sich <p>s anders verhalten als <div>s. Aber eigentlich sind das doch beides Blockelemente, oder nicht?
Richtig, solange sie mit 'display' nicht gegenteilig formatiert werden, was ich ja nicht getan habe.
Ich bin davon abgesehen ja der Meinung, daß die Browser hier grundsätzlich etwas falsch machen und das sich derselbe Effekt auch mit display:block erreichen lassen müsste.
Das war dann leider allen Browsern egal.
Momentan richten sie sich am Fenster aus und der Mozilla macht halt den Fehler, das clear nicht zu beachten.
Das ist zwar unschön, aber solange der IE kein bisschen mitmacht, kann ich dieses Layout ohnehin in die 'Rundablage' werfen, so traurig das ist.
Schön zu sehen, wenn man die Schrift kräftig vergrößert. IMHO ein dringender Fall für http://bugzilla.mozilla.org.
Also ich muss gestehen, dass dieses System _überhaupt_ nicht durchblicke. Die Suche nach einem ähnlichen Bug habe ich bald aufgegeben.
Och, wieso dringend? Bis die Seite steht, kann er es >;)
Dazu mußt Du es ihm aber erstmal erzählen :) Wo Du doch so eine schöne Beispielseite hast. So einen eindeutigen Fehler hat man ja nun wirklich eher selten, wär' schade, wenn der (bzw. Deine Seite) "ungenutzt" dahinzieht.
Die Seite lasse ich natürlich online. Also hier mein Aufruf an alle Kammerjäger, die ihren Drachen entwanzen wollen: "Frische Käfer! Wer will, wer mag, wer hat noch nicht?" ;)
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html