Jörg: interner Anker in einer Tabelle

Beitrag lesen

Hallo,

ich weiß nicht wie oft die Frage schon gestellt worden ist, aber ich weiß keinen Ausweg mehr! Habe auch schon das halbe Forum durchgesucht!

Ich habe vor eine Seite über Formel 1 zu machen! Und da biete ich auf einer Seite alle Informationen zu einem Rennfahrer und seinem Team an! Grafisch müsst ihr euch das in etwa so vorstellen:

Startnummer             Fahrer                      Team
1                       M. Schumacher               Ferrari
2                       R. Barrichello              Ferrari
...                     ...                         ...
...                     ...                         ...

22                      A. Yoong                    Minardi
23                      M. Webber                   Minardi

Anklicken kann man dabei die Fahrer und das Team. Wenn man dies tut öffnet sich ein kleines Popupfenster welches ich mit Javascript realisiert habe. Nun ist es ja bekannt, dass wenn die Inhalte zu lang für ein Fenster werden, dass wenn ich z. B. ganz unten auf Minardi klicke, der Fensterinhalt wieder ganz an den Anfang der Seite verschoben wird!

So und jetzt zu meinem Problem! Dies habe ich versucht zu unterdrücken indem ich interne Anker gesetzt habe! also meinetwegen auf M Schumacher habe ich auf Startnummer 1 bezogen, so dass er bei einem Klick auf Schumacher nicht wieder ganz an den Anfang scrollt sondern auf Schumacher zentriert! Wenn ich aber von da auf R. Barrichello klicke, verschiebt sich der Fensterinhalt soweit, dass ich gerade noch Barrichello lesen kann, etwa so:

------------------------------------------------
2               R. Barrichello           Ferrari
3               D. Coulthard             McLaren
4               ...                      ...

wenn ich dann angenommen auf D. Coulthard klicke, verschiebt sich der Fensterinhalt dass ich gerade noch D. Coulthard lesen kann, also genauso:

------------------------------------------------
3               D. Coulthard             McLaren
4               K. Räikkönen             McLaren

Dabei hätte ich gemeint, dass sich der Fensterinhalt bei internen Ankern erst dann verschiebt, wenn das Sprungziel nicht mehr im Sichtbereich ist!

Aber vielleicht könnte es auch daran liegen, dass ich das ganze verschachtelt in einer Tabelle ausführe!

In SelfHtml habe ich dazu folgendes gelesen:
"Manche Browser haben Schwierigkeiten, zu Ankern zu springen, die innerhalb einer Tabelle notiert sind."

Könnte mir vielleicht jemand erklären wie ich das mit Html realisieren könnte das er sich nicht jedes Mal springt obwohl Sprungziel noch im Sichtbereich ist?

Vielen Dank im Voraus

und sorry für die vielleicht etwas umständliche Erklärung

Bye

Jörg