Jörg: onfocus="this.blur()"

Moin,
gibt es für den HTML Tag onfocus="this.blur()" etwas vergleichbares in CSS?
Für eine Tipp möchte ich mich schon im voraus bedanken.
Gruß
Jörg

  1. Moin,

    moinsen

    gibt es für den HTML Tag onfocus="this.blur()" etwas vergleichbares in CSS?

    1. ist das kein tag, sondern ein attribut eines tags
    2. ist das gar kein html sondern javascript
    3. nein, das gibts nicht in css

    Für eine Tipp möchte ich mich schon im voraus bedanken.
    Gruß
    Jörg

    Fabian

    1. Hi Fabian,

      gibt es für den HTML Tag onfocus="this.blur()" etwas vergleichbares in CSS?

      1. ist das kein tag, sondern ein attribut eines tags

      Stefan hat dieses Attribut in meinem Source Code bemängelt.
      Hast Du eine Idee warum ? Ich benutze es immer, da es den
      lästigen border nach dem klick vermeidet.

      Gruß
      Mike

      1. Hi Fabian,

        hi mike

        gibt es für den HTML Tag onfocus="this.blur()" etwas vergleichbares in CSS?

        1. ist das kein tag, sondern ein attribut eines tags

        Stefan hat dieses Attribut in meinem Source Code bemängelt.
        Hast Du eine Idee warum ? Ich benutze es immer, da es den
        lästigen border nach dem klick vermeidet.

        mhhh, erlaubt ist es nach der HTML-Definition als javascript-attribut in einem tag. (das war der offizielle teil)

        aber ob es so sinnvoll ist, das this.blur(); reinzutun, möchte ich bezweifeln.
        wenn bei onFocus was vernünftiges passiert, dann ist das okay, aber mit blur(); nimmst du dem user seine navigatiosmöglichkeiten.
        wenn er versucht mit tab durch die links zu gehen... nix is.
        das ist ärgerlich. wahrscheinlich war stefans kritik darauf bezogen, nicht auf onFocus selber, denn das ist ganz brauchbar.

        wenn du onClick="this.blur(); " verwendest, kann ich das noch nachvollziehen, aber astrein ist das auch nicht...
        was hast du denn gegen den rahmen?
        der benutzer (ich gehöre auch zu dieser spezies) findet ihn sehr sinnvoll... und wenn's den net stört, wo liegt dann das problem?

        Gruß
        Mike

        Fabian

        1. Hi Fabian,

          der benutzer (ich gehöre auch zu dieser spezies) findet ihn sehr sinnvoll... und wenn's den net stört, wo liegt dann das problem?

          Auch wenn meine Seiten nicht ganz estähtisch sind, so finde ich doch
          eben diesen rahmen als solches.

          Gruß
          Mike

          PS: Mit anderen Worten, es stört mich einfach

          1. Hi Mike,

            PS: Mit anderen Worten, es stört mich einfach

            was _dich_ stört ist irrelevant - du machst die Site nicht für dich. BTW, benutze einen anderen Browser.

            Deine Besucher kennen es nicht anders und haben wahrscheinlich erst recht ein Problem, weil ihnen etwas fehlt. Das ist haargenau die gleiche Argumentation wie die gegen den Statuszeilen-Missbrauch.

            LG Orlando

            --
            SELF-TREFFEN 2002
            http://www.rtbg.de/selftreffen/
            http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

      2. hi

        Stefan hat dieses Attribut in meinem Source Code bemängelt.
        Hast Du eine Idee warum ? Ich benutze es immer, da es den
        lästigen border nach dem klick vermeidet.

        vermutlich, weil es eine Nebenwirkung hat: wenn man mit der Tastatur zu dem Link "hintabt", passiert nichts, der Focus ist sofort wieder von dem Element runter. Ich will es also mal so sagen: in den USA würde dich soetwas teuer zu stehen kommen, wenn es einen Behinderten auffällt...

        Grüße aus Bleckede

        Kai

  2. Moin,

    Auch Moin, :)

    gibt es für den HTML Tag onfocus="this.blur()" etwas vergleichbares in CSS?

    Ja, aber das wird es erst ab CSS3 im Standard geben. Der Mozilla kann es aber trotzdem schon.

    Einfach in deinem Stylesheet folgendes einfügen:
    a:focus {
      -moz-outline: 0px;
    }

    Denk aber bitte daran den Tastaturnavigierern noch irgendwie anzuzeigen, dass der Link aktiv ist. Die werden sonst nämlich ganz schnell böse.

    Die CSS-Lösung ist hier aber besser als JavaScript; per JavaScript nimmst du den Fokus nämlich wieder weg statt nur die Pünktchen nicht mehr anzuzeigen.

    Für eine Tipp möchte ich mich schon im voraus bedanken.

    Kein Problem.

    Gruß
    Jörg

    Gruß zurück,
    flgr

    1. hi

      Ja, aber das wird es erst ab CSS3 im Standard geben. Der Mozilla kann es aber trotzdem schon.

      Einfach in deinem Stylesheet folgendes einfügen:
      a:focus {
        -moz-outline: 0px;
      }

      nach W3C (übrigens CSS2!) wäre es a:focus{outline:0px;}, allerdings ist die 'outline:'-Unmsetzung von Mozilla eher suboptimal (man könnte auch sagen 'ne Bugorgie), daher hat man das dann in '-moz-outline:' umbenannt. Alle anderen Browser scheitern schon bei :focus :/

      Grüße aus Bleckede

      Kai

      1. hi

        Moin,

        [...] allerdings ist die 'outline:'-Unmsetzung von Mozilla eher suboptimal (man könnte auch sagen 'ne Bugorgie), daher hat man das dann in '-moz-outline:' umbenannt.

        Ich dachte, das sei eine Vorsichtsmaßnahme falls das W3C sich doch noch mal umentscheidet?

        Grüße aus Bleckede
        Kai

        Gruß zurück,
        flgr