Fasthast: funktioniert php und css zusammen

hallo,
kann ich eine css datei in eine php datei mit einbinden,
wie funktioniert das?

  1. Halihallo

    kann ich eine css datei in eine php datei mit einbinden,
    wie funktioniert das?

    mit <style>...</style> kannst du die CSS-Styles in eine HTML-Datei einfügen. Als ganze Datei in eine andere HTML-Datei einfügen, funktioniert nicht. Wenn schon eine separate CSS-Datei, dann muss sie auch separat bleiben, ansonsten den <style> - Tag benutzen.

    Viele Grüsse

    Philipp

    1. Halihallo

      kann ich eine css datei in eine php datei mit einbinden,
      wie funktioniert das?

      mit <style>...</style> kannst du die CSS-Styles in eine HTML-Datei einfügen. Als ganze Datei in eine andere HTML-Datei einfügen, funktioniert nicht. Wenn schon eine separate CSS-Datei, dann muss sie auch separat bleiben, ansonsten den <style> - Tag benutzen.

      Viele Grüsse

      Philipp

      danke phillip,
      aber ich habe von php nicht html geredet

      1. Halihallo

        aber ich habe von php nicht html geredet

        Und was macht php? - Richtig, eine HTML Seite generieren und diese an den Client zu senden. CSS hat nix mit php oder anderen Server-Scriptsprachen zu tun, sondern ist eine "HTML-Erweiterung".

        Was möchtest du überhaupt tun? - Die CSS-Styles in die HTML-Datei einbinden, oder diese durch php generieren?

        Viele Grüsse

        Philipp

        1. Halihallo

          aber ich habe von php nicht html geredet

          Und was macht php? - Richtig, eine HTML Seite generieren und diese an den Client zu senden. CSS hat nix mit php oder anderen Server-Scriptsprachen zu tun, sondern ist eine "HTML-Erweiterung".

          Was möchtest du überhaupt tun? - Die CSS-Styles in die HTML-Datei einbinden, oder diese durch php generieren?

          Viele Grüsse

          Philipp

          ich möchte in ein php script eine css datei oder befehle einfügen

          1. Hallo,

            ich möchte in ein php script eine css datei oder befehle einfügen

            Das koennte so (oder aehnlich) aussehen:

            <!DOCTYPE ...>
            <!-- statischer Code -->
            <html>

            <head>

            <title>...</title>
                <link rel="stylesheet" href="dein.css" type="text/css">
                <style type="text/css">
                <!--
                  /* ggf. noch zusaetzliche interne CSS-Regeln */
                -->
                </style>

            </head>

            <body>

            <!-- statischer Code -->

            <?php
                /* dynamischer Code */
              ?>

            <!-- statischer Code -->

            </body>
            </html>

            Ansonsten kann PHP ueberall Ausgaben machen, Hauptsache am Ende kommt beim Client wieder ein komplettes (valides) Dokument an.

            MfG, Thomas

            1. Auch ein Vorschlag:
              datei_x.php:

              <html>
              <head>
              <!-- Pla -->

              <? include("./css.inc") ?>

              <!-- Laber -->
              </head>
              <body>

              <!-- ...   -->

              </body>
              </html>

              css.inc:

              <style type="text/css">
              h1 { font: arial bold 18px }
              <style>

              Da die Datei von PHP mit einfeügt wird, kannst Du eine zentrale benutzen und der Browser muss sie nicht extra abholen...

              fastix

              1. Hallo,

                css.inc:

                <style type="text/css">
                h1 { font: arial bold 18px }
                <style>

                Da die Datei von PHP mit einfeügt wird, kannst Du eine zentrale benutzen und der Browser muss sie nicht extra abholen...

                Fuer solchen statischen Code wuerde ich dann aber nicht den PHP-Interpreter bemuehen, sondern eben die externe CSS-Datei waehlen, die auch "normalen" HTML-Seiten zur Verfuegung steht.

                BTW: Zum Nur-Einfuegen waere auch readfile() geeigneter, womit der Inhalt ungeparst uebernommen wird.

                MfG, Thomas

          2. Halihallo <!-- Begrüssung!

            ich möchte in ein php script eine css datei oder befehle einfügen

            Und die Antwort auf die Frage habe ich bereits gegeben:
            Man kann keine CSS-Datei einfach in die HTML-Datei einfügen. Wenn du diese Daten in einer einzigen Datei unterbringen willst, musst du irgendwo (am besten im Header-Bereich der HTML-Datei) in der HTML-Datei einen <style>-Container einfügen, welcher die CSS-Daten enhält. Z. B.:

            <html>
               <head>
                  <style>
                     .h1 {font-size: 16pt;}
                  </style>
               </head>
               <body>
                  ...
               </body>
            </html>

            oder durch eine externe Datei:

            <html>
               <head>
                  <link rel="stylesheet" href="/styles.php" />
               </head>
               <body>...</body>
            </html>

            wobei dann styles.php wirklich reiner CSS-Code generieren muss.

            Viele Grüsse

            Philipp

            PS: Bitte eine Begrüssung und einen Abspann => das ist doch nicht zuviel verlangt, oder? - Der Community zu liebe. Zudem werde ich gerne mit meinem Namen angesprochen, bin menschlicher Natur und habe eine Seele :-)

          3. Hallo Philipp,

            <!-- html-Teil -->
            <html>
            <head>

            <style type="text/css">
            ...
            </style>

            <!-- oder -->
            <link rel="stylesheet" href="..." type="text/css">

            </head>

            <!-- php-Teil -->
            <?
            ...
            ?>
            </html>

            Eine PHP-Datei ist nichts anderes als eine HTML-Seite, deren PHP-Anteile im PHP-Parser übersetzt werden.

            gruß, Andreas

            http://pizza.andeas-lindig.de

            1. Halihallo

              [...]

              Eine PHP-Datei ist nichts anderes als eine HTML-Seite, deren PHP-Anteile im PHP-Parser übersetzt werden.

              Ich bin es nicht, der die Frage gestellt hat! Was php ist, ist mir sehr wohl bewusst :-)

              Viele Grüsse

              Philipp

              1. äh..., ja.
                tschuldigung, kleine Bildschirmdepression...

                1. Halihallo

                  äh..., ja.
                  tschuldigung, kleine Bildschirmdepression...

                  Kein Problem. Das habe ich auch gedacht und btw: ist mir auch schon so ergangen :-)

                  Viele Grüsse

                  Philipp

      2. Guten Abend,

        aber ich habe von php nicht html geredet

        Ändert nichts daran, dass die Antwort korrekt war.

        Ich empfehle Dir DRINGEND, dich in die Grundlagen von PHP reinzulesen, dann kannst Du Deine Frage selbst beantworten.

        PHP läuft auf dem Server und erzeugt Daten, die an den Browser gesandt werden. Für den Browser ist das 100% das gleiche, als ob die (von PHP erzeugten Daten) als Datei auf dem Server liegen.

        PHP kann als Ausgabe alles ausgeben, was Du willst/entwickelst. Von Text über HTML und CSS bis hin zu Binärdaten wie Grafik oder spezielle Daten.

        Demnach hat PHP nichts mit CSS zu tun.

        Gruss, Thoralf