Calocybe: Linkziel in XHTML definieren

Beitrag lesen

Re there!

Natürlich kann man anstelle von target="_blank" auch etwas anderes
hinschreiben, man kann es auch komplett weglassen oder wetter="gut"
hinschreiben. Nur impliziert die Formulierung an dieser Stelle für
mein Erachten unmittelbar, dass diese beiden Wertangaben auf das
gleiche Resultat herauslaufen und genau DAS ist nicht der Fall.

Ah, jetzt weiss ich, was Du meinst. Ja, die Formulierung ist zweideutig. Man kann sie so interpretieren wie Du oder einfach als "an die Stelle *im Quelltext*, wo '_blank' steht, kann man auch 'duennpfiff' schreiben, was dann folgendes bedeutet ...", wobei sich der Sinn erst mit dem nachfolgenden Satz zusammen ergibt. Naja, vielleicht waere es wirklich besser den Satz durch einen neutraleren Hinweis zu ersetzen, was passiert, wenn man einen Namen angibt, zu dem es noch kein Fenster gibt. Andererseits koennen wir auch noch 10 Postings lang ueber eine korrektere Formulierung diskutieren, gerne auch mit Nebensatzschachtelung bis in die vierte Ebene, mehrfach rueckbezuegliche Relativpronomen und viel Infinitiv mit zu, die dann keine Missverstaendnisse mehr zulaesst. Da hol ich mir aber vorher ein Bier. *g*

So long

--
Discovering the usefulness of the "command.com" shell on Windows 9x is left as an exercise to the reader :)
     -- from Perl's README.win32 file