Sven Rautenberg: WM, Werbespot, IBM und der Open-Source-Gedanke

Beitrag lesen

Moin, Leute!

Hinter jedem Webespot stehen die Interessen einer Firma, in diesem Fall IBM. Die verspricht sich halt ein besseres Image... die investieren meines Wissens ja auch in die Weiterentwicklung, zumindest für Ihre Zwecke.

Ich würde mal behaupten: Die meiste Software, und alle Open-Source-Software, wird entwickelt, weil jemand sie benötigt. Insofern ist es nicht verwerflich, wenn IBM für den eigenen Bedarf mitentwickelt.

Vielleicht haben die auch Angst das irgendwann Linux-Server so dominat werden, und sie nichts mehr vom Kuchen abbekommen... und so tritt man einfach die Flucht nach vorne an und bietet Linux einfach selbst an... ich weiß es aber nicht.

Was sich IBM ausmalt, weiß ich auch nicht. Die werden vielleicht das Debakel von OS/2 noch vor Augen haben, bei der sie von Microsoft abgehängt wurden, und suchen sich jetzt ein System, bei dem sie keiner abhängen kann, indem er ihnen Quellcodes vorenthält (irgendwann lief das entsprechende Abkommen zwischen IBM und Microsoft, daß Zugriff auf die Quellen von Windows gab, ja aus - und dann war Schluß).

- Sven Rautenberg