Netscape 7.0 online!
Wilfried Arimont
- browser
Hallo zusammen,
unter http://channels.netscape.com/ns/browsers/7/download.jsp gips den neuen Netscape 7.0 in einer Vorversion.
Sehr erbauend auch der Artikel des SPIEGEL: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,199254,00.html
Erster Eindruck: ENDLICH :-)))
Das mit den Karteikarten anstatt neuer Browserfenster ist genial - dieses Teil macht einfach wirklich Spass! (und stabil ist es auch, jedenfalls unter Win2000)
Gute Gruesse Wilfried
hi
Das Teil hat schon ein paar Tage auf dem Bucken (Build ID vom 13.5.) und auch schon seit gut 2 Wochen raus.
Grüße aus Bleckede
Kai
hi,
unter http://channels.netscape.com/ns/browsers/7/download.jsp gips den neuen Netscape 7.0
nett, daß du uns darauf aufmerksam machen möchtest - aber denkst du nicht, daß _einige_ hier das Teil schon seit vierzehn Tagen haben könnten ? Ehe man so ein posting (das übrigens besser in die Rubrik "zur Info" gehört) schreibt, sollte man doch mal nachschauen, ob das wirklich Neuigkeitswert hat. Ich habe meinen Netscape 7 exakt am 25. Mai 14.33 Uhr installiert, und da muß ich doch schon gewußt haben, daß es ihn gibt, oder?
Daß er bei mir trotzdem nicht "Standard-Browser" ist, ist eine ganz andere Diskusssion ...
Grüße aus Berlin-Mitte
Christoph S.
Hi!
Daß er bei mir trotzdem nicht "Standard-Browser" ist, ist eine ganz andere Diskusssion ...
Wobei ich sehr positiv überrascht bin! 4.x fand ich immer eine zumutung, 6.0 war auch irgendwo Mist, aber bis jetzt ist mir an der 7er Version noch nichts negatives aufgefallen!
ich könnte mir durchaus vorstellen, das das vielleicht wieder eine Alternative werden könnte!
Denn dem IE 6 ist er in vielen Punkten weit voraus!
Viele Grüße
Andreas
PS: Oder gibt es für Dich keine Alternative mehr zum SELFbrowser? ;-)
hi
Wobei ich sehr positiv überrascht bin! 4.x fand ich immer eine zumutung, 6.0 war auch irgendwo Mist, aber bis jetzt ist mir an der 7er Version noch nichts negatives aufgefallen!
ich könnte mir durchaus vorstellen, das das vielleicht wieder eine Alternative werden könnte!
..eine Ansicht, die sich sehr mit den Ergebnissen in diversen Foren in aller Welt zusammenpasst, nur das sich das ganze bisher eher weniger in den diversen berühmt-berüchtigen Statistiken bemerkbar macht. Also: all die, die Netscape 7 hier so loben: auch benutzen ;))
Grüße aus Bleckede
Kai
Hi!
Im Prinzip bin ich ja willig, aber leider bin ich auch faul, und wenn ich mich noch so zusammenreiße, irgendwann mache ich genervt den guten alten IE auf und alles ist da! Vor allem die im verlauf gespeicherten urls, die immer automatisch vervollständigt werden wenn ich was eintippe, das ist ne riesen Arbeitsersparnis. Selbiges mit Formularfeldern(da nicht ganz so wild), und auch Favoriten. Weiß denn jemand, was es für Möglichkeiten gibt, solche Daten in den NN zu bekommen, ohne alles einmal eingegeben haben zu müssen? Denn sonst werde ich garantiert früher oder später wieder schwach ;-)
Grüße
Andreas
... das nenn ich ganze Arbeit, die IE Lesezeichen werden ja ganz automatisch importiert - RESPEKT! Jetzt fehlt nur noch der Verlauf, als im prinzip der kpl. Browsercache. Aber der wird wohl kaum kompatibel sein, oder?
Grüße
Andreas
powerd by
<img src="http://www.netscape.de/content/NS_Produkte_Promolist/248860_1022076360721.gif" border=0 alt="">
zufrieden?
Hallo Andreas,
Im Prinzip bin ich ja willig, aber leider bin ich auch faul, und wenn ich mich noch so zusammenreiße, irgendwann mache ich genervt den guten alten IE auf und alles ist da! Vor allem die im verlauf gespeicherten urls, die immer automatisch vervollständigt werden wenn ich was eintippe, das ist ne riesen Arbeitsersparnis. Selbiges mit Formularfeldern(da nicht ganz so wild), und auch Favoriten.
fuer die Autovervollstaendigung gibt es doch den Pkt.
Navigator - Smart Browsing - Location Bar Autocomplete . wo du dann das Haendling sogar noch genauer einstellen kannst.
Und fuer Formfelder gibts unter
Privacy & Security den Pkt. Forms, wo du dir deine Voreinstellungen fuer Forms eintragen kannst
und das Thema mit den Favoriten (bei mir sind das nach wie vor Bookmarks) wurde schon geklaert (Imported IE Favorites)
Es gibt also nun wirklich kaum einen Grund den IE noch zu verwenden :-)
ausser vielleicht deine Bank ist zu bloede, aber da tuts dann meistens ein alter NS4 noch. Aber das ist nun wieder ein anderes Thema.
gruesse scribble
Hi!
Es gibt also nun wirklich kaum einen Grund den IE noch zu verwenden :-)
ich habe gerade wieder eine Seite gefunden, die nicht funktioniert:
http://www.osram.de/partner/index.html liegt an nem Javascript bei der Suche - ist definitiv schwachsinn der da Steht, das geht besser, aber die Seite ist ja nicht sooo unbekannt. Außerdem ist dei Navigation schrecklich langsam.
Aber das stört mich nichtmalso. Mein Hauptproblem, weder Mozilla, noch Opera uund genauswowenig NN6 oder 7 sind bei mir in der Lge, die Internetverbindung herzustellen! Das ist mein Hauptproblem! Das geht nur über netzwerk-dfü Verbindungen, oder IE.
Cor allem zeigt NN7 untn links an ich sei verbunden, obwohl das Schwachsinn ist! problem ist wohl meine Internetverbindung nur über ein eigens protokoll(raspppoE), ich habe zwar eine Standardverbindung unter den IE Verbindungsdaten, die auf besagtes protokoll als "virtuelles Modem" zurückgreift und somit eine DFÜ Verbindung für DSL merh odfer weniger simuliert, aber die Browser kommen anscheinend damit nicht klar. ich bin ja auch die ganze Zeit am LAN(mein PC + DSL-Modem)"online", aber das reicht ja nicht.
ich weiß auch nicht das nervt mich halt tierisch, genau wie die Tatsache, das ich definitiv nicht abstellen kann, das nach 2 Minuten Inaktivität die Verbindung getrennt wird. Ich habe ALLES versucht.
Naja, ich hoffe irgendwann finde ich eine Lösung hierfür...
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
ich habe gerade wieder eine Seite gefunden, die nicht funktioniert:
http://www.osram.de/partner/index.html liegt an nem Javascript bei der Suche -
selbiges Problem wie bei meiner Bank :-(
Aber das stört mich nichtmalso. Mein Hauptproblem, weder Mozilla, noch Opera uund genauswowenig NN6 oder 7 sind bei mir in der Lge, die Internetverbindung herzustellen! Das ist mein Hauptproblem! Das geht nur über netzwerk-dfü Verbindungen, oder IE.
probiere mal folgenden Tipp:
http://www.akademie.de/basiswissen/tipps_tricks/telekommunikationisp/internet/mit_einem_klick_ins_internet.html
gruss scribble
hallo Andreas,
PS: Oder gibt es für Dich keine Alternative mehr zum SELFbrowser? ;-)
Das ist eine etwas "unglückliche" Frage. Der Selfbrowser deckt eine bestimmte Konzeption ab, und das tut er sehr gut. Er ist aber kein "Browser" wie mozilla oder Netscape oder Opera usw. sondern "lediglich" eine Applikation, die ein paar vordefinierte Features des IE gewissermaßen für eigene Zwecke "umbiegt".
Daher wird der SB auch niemals zu berücksichtigen sein, wenn man vor der Frage der "Cross-Browser-Programmierung" steht. Der SB will lediglich den Zugang zum SELFRAUM etwas erleichtern (und hat dabei noch einige Türchen unberücksichtig gelassen).
Grüße aus der Berliner Morgendämmerung
Christoph S.
'morgen,
Sehr erbauend auch der Artikel des SPIEGEL: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,199254,00.html
"Microsofts unselige ASP-Seiten etwa werden längst nicht von allen Browsern angezeigt, und manche holen nur noch einmal tief Luft, bevor sie in Ohnmacht fallen. Schlapp machte Version 7 in mehreren Tests nur auf ASP-Seiten, die Flash 5-Applets einbinden"
man möge mich sofort erschlagen wenn ich jetzt blödsinn schreibe aber
meines wissens erzeugt man mittels asp einfache html seiten die dann
an den browser geschickt werden genau wie mit php. wieso sollte ein
browser das nicht darstellen können.
war da vielleicht wieder einmal ein unwissender am werk oder bin ich
der trottel...
grüße
FICHTL
hi
man möge mich sofort erschlagen wenn ich jetzt blödsinn schreibe aber
meines wissens erzeugt man mittels asp einfache html seiten die dann
an den browser geschickt werden genau wie mit php. wieso sollte ein
browser das nicht darstellen können.
jein.. ansich sollte es gehen, aber es soll hin und wieder gaaaanz zufällig vorkommen, dass der IIS "vergisst" einen Mime-Header zu senden - kann man bei Ebay manchmal beobachten - einmal ist's HTML-code, dann Reload und schon geht. Ansonsten wird man es sicherlich mit einem Mindestmaß an Blödheit und/oder Absicht schaffen, dass Fhasl-Dateien von allem anderen als MSIE ignoriert werden.
Grüße aus Bleckede
Kai
hi,
jein.. ansich sollte es gehen, aber es soll hin und wieder gaaaanz zufällig vorkommen, dass der IIS "vergisst" einen Mime-Header zu senden - kann man bei Ebay manchmal beobachten - einmal ist's HTML-code, dann Reload und schon geht. Ansonsten wird man es sicherlich mit einem Mindestmaß an Blödheit und/oder Absicht schaffen, dass Fhasl-Dateien von allem anderen als MSIE ignoriert werden.
schön, aber was spricht dagegen das der iis bei einer php oder jsp oder
was weis ich vergisst den header zu schicken. das ganze ist dann ja
anscheinend kein asp problem sondern ein iis problem...
bis dann
FICHTL
hi
schön, aber was spricht dagegen das der iis bei einer php oder jsp oder
was weis ich vergisst den header zu schicken. das ganze ist dann ja
anscheinend kein asp problem sondern ein iis problem...
er macht's nur bei ASP...
Grüße aus Bleckede
Kai
Sehr erbauend auch der Artikel des SPIEGEL: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,199254,00.html
"Microsofts unselige ASP-Seiten etwa werden längst nicht von allen Browsern angezeigt, und manche holen nur noch einmal tief Luft, bevor sie in Ohnmacht fallen. Schlapp machte Version 7 in mehreren Tests nur auf ASP-Seiten, die Flash 5-Applets einbinden"
man möge mich sofort erschlagen wenn ich jetzt blödsinn schreibe aber
meines wissens erzeugt man mittels asp einfache html seiten die dann
an den browser geschickt werden genau wie mit php. wieso sollte ein
browser das nicht darstellen können.
Richtig zitieren ist auch eine Kunst :) Im Artikel steht:
"die Fehler auf Microsofts unseligen ASP-Seiten etwa tolerieren
längst nicht alle Browser,"
Wo Du Dein "Microsofts unselige ASP-Seiten etwa werden längst nicht von allen Browsern angezeigt" herhast, weiß ich nicht, vielleicht hast Du auch einen anderen/älteren Artikel vor der Nase gehabt als ich gerade :)
Gruß,
soenk.e
grüße...
vorher:
"Microsofts unselige ASP-Seiten etwa werden längst nicht von allen Browsern angezeigt, und manche holen nur noch einmal tief Luft, bevor sie in Ohnmacht fallen. Schlapp machte Version 7 in mehreren Tests nur auf ASP-Seiten, die Flash 5-Applets einbinden"
nachher:
die Fehler auf Microsofts unseligen ASP-Seiten etwa tolerieren längst nicht alle Browser, und manche holen nur noch einmal tief Luft, bevor sie in Ohnmacht fallen. Schlapp machte Version 7 in mehreren Tests nur auf ASP-Seiten, die Flash 5-Applikationen einbinden
Wo Du Dein "Microsofts unselige ASP-Seiten etwa werden längst nicht von allen Browsern angezeigt" herhast, weiß ich nicht, vielleicht hast Du auch einen anderen/älteren Artikel vor der Nase gehabt als ich gerade
ich hab auf jeden fall richtig zitiert (Strg+C/V), aber da hat wohl
noch einmal wer drübergelesen und fehler ausgebessert. auch das der herr
"Frank Patalong" hier mitliest spricht dafür.
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2001/6/25328/#m131974
bis dann
FICHTL