Netscape vergisst div Angaben
Angela M.
- html
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Mein Provider bietet eine Minidatenbank an, die eine nicht veränderbare Ergebnisseite bringt.
Da diese Standardergebnisse seite gar furchterregende ist habe ich versucht, einfach das Seitenlayout mit in der Datenbank abzuspeichern um so die Ergebnisseite zu beeinflussen.
Das ganze klappt auch wunderbar unter IE, aber nicht unter Netscape 4.7
Und zwar hat dieser folgendes Problem.
Ich versuche das Standardergebnisfenster mit dieser Zeile einfach zu "überdecken":
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px;">
Das klappt soweit auch mit dem Netscape (mehr schlecht wie recht) aber nu kommts: Sobald man das Browserfenster verkleiner oder vergrößert "vergißt" der Netscape die div-angaben und stellt sie einfach ans Ende der Liste auf der Standardergebnisseite.
Kann man das vergrößern/verkleinern des Browsers irgendwie verhindern oder dem Netscape irgendwie klarmachen, dass er gefälligst wieder bei top:0px; left:0px;" anfangen soll und nicht einfach mittendrin?
Ich hoffe, ich habe das Problem einigermaßen verständlich erklärt und noch viel mehr, daß mir jemand helfen kann
danke schonmal
Angela M.
Hi Angela!
Das Problem kenn ich, kannst du per Javascript umgehen, undzwar dass wenn der Browser Netscape 4 ist, die Seite bei vergrößerung/Verkleinerung reloaded wird...wenn du noch nen Moment Zeit hast such ich dir das Script wo raus, ja?
ciao
thomas
Sorry, ich hatte vergessen zu schreiben, daß das ganze am besten ohne Javascript sein sollte. Denn was ist, wenn der Besucher das ausgeschaltet hat. Dann entsteht ja wieder das gleiche Problem.
Viele Grüße
Angela M.
Hi Angela!
Das Problem kenn ich, kannst du per Javascript umgehen, undzwar dass wenn der Browser Netscape 4 ist, die Seite bei vergrößerung/Verkleinerung reloaded wird...wenn du noch nen Moment Zeit hast such ich dir das Script wo raus, ja?
ciao
thomas
Sorry, ich hatte vergessen zu schreiben, daß das ganze am besten ohne Javascript sein sollte. Denn was ist, wenn der Besucher das ausgeschaltet hat. Dann entsteht ja wieder das gleiche Problem.
Beim NS4 funktioniert ohne JS auch kein CSS. JS ist also keine zusätzliche Einschränkung.
By
Reinhard
hi angela..
... sind die angaben denn auch in der html datei? ich kenn das problem nur, wenn die css sachen in einer externen css-datei liegen...
ciao, thomas
Hi Thomas
Die div Angabe war direkt in der Datei (also kein externes stylesheet). Das Problem hat sich jetzt aber mit der Layer Angabe gelöst, danke nochmals!
Viele Grüße
Angela
hi angela..
... sind die angaben denn auch in der html datei? ich kenn das problem nur, wenn die css sachen in einer externen css-datei liegen...
ciao, thomas
Hallo.
<layer left="0" top="0"><div style="position:absolute; left:0px; top:0px;"><h1>BUH!</h1></div></layer>
Müsste eigentlich funktionieren.
Gruß
Norbert
JA KLASSE!! Es funktioniert!
Vielen Dank!
Meine Rettung!
Viele Grüße
Angela M.
Hallo.
<layer left="0" top="0"><div style="position:absolute; left:0px; top:0px;"><h1>BUH!</h1></div></layer>
Müsste eigentlich funktionieren.
Gruß
Norbert
Tag auch
... und wie so häufig gibt auch hier die Self-Suche Auskunft:
[link http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=netscape+resize+bug&feld=alle&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&hits=100]
Thomas J.