TrackBall: ZIP, RAR oder ACE zum Packen?

Hallo Leute!

Welches dieser 3 sollte ich zum Packen verwenden? Ich habe sie alle 3 getestet und WinACE hatte dabei mit Abstand die größte Komprimierungsrate. Ich habe aber mal gehört, dass je höher die Komprimierung ist, desto eher treten Fehler beim Entpacken auf. Stimmt das? Ich möchte nämlich meine Daten auf eine CD brennen und packe sie deshalb, damit mehr auf eine CD passen.

Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Rat geben :)

  1. Hi,

    Welches dieser 3 sollte ich zum Packen verwenden? Ich habe sie alle 3 getestet und WinACE hatte dabei mit Abstand die größte Komprimierungsrate. Ich habe aber mal gehört, dass je höher die Komprimierung ist, desto eher treten Fehler beim Entpacken auf. Stimmt das? Ich möchte nämlich meine Daten auf eine CD brennen und packe sie deshalb, damit mehr auf eine CD passen.

    entscheidend ist, ob du Dateien nur für dich selbst packst, oder auch für andere. Wenn du eine möglichst breite Unterstützung haben willst, nimm zip. Da du die Daten offenbar nicht weitergeben willst, nimm das Format, das für deine Zwecke geeignet ist. Auf die Entscheidung kann durchaus auch die Geschwindigkeit des Ent-/Packers sowie dessen Preis Einfluss haben.

    Bezüglich der Datensicherheit sollte es eigentlich keinen Unterschied geben, in jedem Fall wird sie durch ein doppeltes Backup mit getrennter Verwahrung und der Aufteilung auf mehrere Archive verbessert. Wenn dann tatsächlich eines fehlerhaft ist, ist der Schaden nicht so groß. Es gibt auch Tools, die beschädigte Dateien wiederherstellen - wie gut das funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

    Einen Vergleich gibt's bei http://www.wintotal.de/tests/packer/packer.htm.

    LG Orlando

    --
    SELF-TREFFEN 2002
    http://www.rtbg.de/selftreffen/
    http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

    1. Hi,

      Welches dieser 3 sollte ich zum Packen verwenden? Ich habe sie alle 3 getestet und WinACE hatte dabei mit Abstand die größte Komprimierungsrate. Ich habe aber mal gehört, dass je höher die Komprimierung ist, desto eher treten Fehler beim Entpacken auf. Stimmt das? Ich möchte nämlich meine Daten auf eine CD brennen und packe sie deshalb, damit mehr auf eine CD passen.

      entscheidend ist, ob du Dateien nur für dich selbst packst, oder auch für andere. Wenn du eine möglichst breite Unterstützung haben willst, nimm zip. Da du die Daten offenbar nicht weitergeben willst, nimm das Format, das für deine Zwecke geeignet ist. Auf die Entscheidung kann durchaus auch die Geschwindigkeit des Ent-/Packers sowie dessen Preis Einfluss haben.

      Bezüglich der Datensicherheit sollte es eigentlich keinen Unterschied geben, in jedem Fall wird sie durch ein doppeltes Backup mit getrennter Verwahrung und der Aufteilung auf mehrere Archive verbessert. Wenn dann tatsächlich eines fehlerhaft ist, ist der Schaden nicht so groß. Es gibt auch Tools, die beschädigte Dateien wiederherstellen - wie gut das funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

      Einen Vergleich gibt's bei http://www.wintotal.de/tests/packer/packer.htm.

      LG Orlando

      --
      SELF-TREFFEN 2002
      http://www.rtbg.de/selftreffen/
      http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html

      Danke das hat mir sehr geholfen. Werde WinACE benutzen :)

      1. Hi!

        Danke das hat mir sehr geholfen. Werde WinACE benutzen :)

        Ich habe mir WinACE zwar noch nie gekauft(gab da auch mal ne freie Version, nicht Shareware), aber die hat immer nur 2 Monate oder so funktioniert. Dann brauchte man wieder die aktuelle. Fand das sehr nervig. Außerdem finde ich winrar deutlich besser - das ist IMHO das beste zur Zeit, jedenfalls für mich :-)

        Grüße
        Andreas

    2. Hoi !

      Einen Vergleich gibt's bei http://www.wintotal.de/tests/packer/packer.htm.

      Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß hier WinRar 2.8 getestet wurde, inwischen gibt es aber WinRar 3.0, und der ist einfach nur noch goil ;-) Viele der bemängelten Schwächen wurden in der Version 3 ausgemerzt (ja, es ist mein Lieblingspacker).

      http://www.rarlab.com/

      Ciao,

      Harry

  2. Hi,

    Welches dieser 3 sollte ich zum Packen verwenden? Ich habe sie alle 3 getestet und WinACE hatte dabei mit Abstand die größte Komprimierungsrate.

    Nun die Kompressionsrate hängt an der redundanz der daten. In dem von
    Orlando vorgestellten Artikel wird die Wunderwaffe "solid archive" er-
    wähnt. Das ist nichts anderes, als dass alle zu packenden dateien in
    ein großes File geschrieben werden, und dann wird innerhalb dieses
    Archives nach redundanzen gesucht. Das ist natürlich effektiver, aber
    noch lange nicht neu. Stichwort ".tar.gz" - ist das selbe in grün, nur
    das hier die beiden schritte an der Endung erkennbar sind. Der vorteil
    dieses Format ist, dass auch Linuxer von Haus aus damit umgehen können.
    Die Kompressionsrate ist in etwa identisch mit solid rar oder solid
    ace. Wo ist der Haken? Bei allen solid Verfahren _muss immer_ das
    ganze Archiv entpackt werden, auch wenn du nur eine einzige Datei
    brauchst.

    Ich habe aber mal gehört, dass je höher die Komprimierung ist, desto eher treten Fehler beim Entpacken auf. Stimmt das? Ich möchte nämlich meine Daten auf eine CD brennen und packe sie deshalb, damit mehr auf eine CD passen.

    Nun aus einem Zip archiv können die dateien, die nicht betroffen
    sind gerettet werden, ein solid archiv ist meistens ganz im Skat.
    Aber das ist egal, im Zweifelsfalle sind immer die Dateien hinüber,
    die du gerade brauchst.

    bye eddie