Hi,
Welches dieser 3 sollte ich zum Packen verwenden? Ich habe sie alle 3 getestet und WinACE hatte dabei mit Abstand die größte Komprimierungsrate.
Nun die Kompressionsrate hängt an der redundanz der daten. In dem von
Orlando vorgestellten Artikel wird die Wunderwaffe "solid archive" er-
wähnt. Das ist nichts anderes, als dass alle zu packenden dateien in
ein großes File geschrieben werden, und dann wird innerhalb dieses
Archives nach redundanzen gesucht. Das ist natürlich effektiver, aber
noch lange nicht neu. Stichwort ".tar.gz" - ist das selbe in grün, nur
das hier die beiden schritte an der Endung erkennbar sind. Der vorteil
dieses Format ist, dass auch Linuxer von Haus aus damit umgehen können.
Die Kompressionsrate ist in etwa identisch mit solid rar oder solid
ace. Wo ist der Haken? Bei allen solid Verfahren _muss immer_ das
ganze Archiv entpackt werden, auch wenn du nur eine einzige Datei
brauchst.
Ich habe aber mal gehört, dass je höher die Komprimierung ist, desto eher treten Fehler beim Entpacken auf. Stimmt das? Ich möchte nämlich meine Daten auf eine CD brennen und packe sie deshalb, damit mehr auf eine CD passen.
Nun aus einem Zip archiv können die dateien, die nicht betroffen
sind gerettet werden, ein solid archiv ist meistens ganz im Skat.
Aber das ist egal, im Zweifelsfalle sind immer die Dateien hinüber,
die du gerade brauchst.
bye eddie