mit perl cookies auslesen
alex
- perl
Hi
Ich habe mit Perl ein paar Cookies angelegt
und kann diese auch prima auslesen, jedenfalls den Value.
Wie aber komme ich an das Erstellungsdatum bzw. Verfallsdatum ran?
alex
Halihallo
Ich habe mit Perl ein paar Cookies angelegt
und kann diese auch prima auslesen, jedenfalls den Value.
Wie aber komme ich an das Erstellungsdatum bzw. Verfallsdatum ran?
Gar nicht. Diese kannst du nur beim Erstellen festlegen. Gesendet werden diese Daten durch den Client nimmer. Das Verfallsdatum ist auch _nur_ für den Client (eg. Browser) interessant.
Wenn du dieses benötigst, musst du diese irgendwo sonst speichern (zum Beispiel in einer Flatfile, welche die benötigten Dateien mit einem entsprechenden Cookie verlinkt).
Viele Grüsse
Philipp
Wenn du dieses benötigst, musst du diese irgendwo sonst speichern (zum Beispiel in einer Flatfile, welche die benötigten Dateien mit einem entsprechenden Cookie verlinkt).
hm, dann könnte ich auch gleich alles aufm server speichern .-)
ok, trotzdem danke
alex
Halihallo
Wenn du dieses benötigst, musst du diese irgendwo sonst speichern (zum Beispiel in einer Flatfile, welche die benötigten Dateien mit einem entsprechenden Cookie verlinkt).
hm, dann könnte ich auch gleich alles aufm server speichern .-)
Ich kann deine Abneigung verstehen. Dennoch:
Es ist die einzige Möglichkeit, um Verfall-/Erstelldatum zu speichern. Was spricht dagegen, wenn du diese Daten in einer Flatfile speicherst? - Mehraufwand?
Brauchst ja nicht _alle_ Infos vom Benutzer zu speichern, sondern eben nur zwei Werte für Erstell-/Verfalldatum.
Flatfile Beispiel:
UserID;Creation;Expiration
1;2002-05-01;2002-06-01
3;2002-01-15;2002-02-15
...
und der Cookie enthält die Daten
UserID=3
data1=...
data2=...
bzw. um's Cookie-konform zu formulieren:
set-cookie: name=<...>; value=UserID&3&data1&...&data2&...; expires=...;
diese Daten werden dann an den Client gesendet
Viele Grüsse
Philipp
hi
ja, prinzipiell ist es möglich, es ist aber auch denkbar das datum selbst noch mal als wert in einem cookie unterzubringen .-)
danke
alex
Hi alex,
Ich habe mit Perl ein paar Cookies angelegt
und kann diese auch prima auslesen, jedenfalls den Value.
Wie aber komme ich an das Erstellungsdatum bzw. Verfallsdatum ran?
was hältst Du davon, dieses Datum in den Value mit aufzunehmen?
Viele Grüße
Michael
Halihallo Michael
Ich habe mit Perl ein paar Cookies angelegt
und kann diese auch prima auslesen, jedenfalls den Value.
Wie aber komme ich an das Erstellungsdatum bzw. Verfallsdatum ran?
was hältst Du davon, dieses Datum in den Value mit aufzunehmen?
Mann, das immer dir die guten Tips in den Sinn kommen (und das ist keine Ironie!) :-)
Ich wäre wohl voll auf daran gegangen ein Flatfile zu programmieren... Gott sei Dank war das nicht mein Problem, sonst hätt ich wieder eine halbe Seite um sonst gecoded :-)
Viele Grüsse
Philipp
Hi Philipp,
was hältst Du davon, dieses Datum in den Value
mit aufzunehmen?
Mann, das immer dir die guten Tips in den Sinn
kommen (und das ist keine Ironie!) :-)
Dafür werde ich bezahlt (auch keine Ironie).
Irgendwas muß ich ja auch können, wo es sich mit dem
Programmieren doch ziemlich schleppt ...
Viele Grüße
Michael
der gerade zwei Tage Suche nach einem fehlenden
"binmode (STDOUT)" hinter sich hat 8-\
Halihallo Michael
was hältst Du davon, dieses Datum in den Value
mit aufzunehmen?
Mann, das immer dir die guten Tips in den Sinn
kommen (und das ist keine Ironie!) :-)
Dafür werde ich bezahlt (auch keine Ironie).
:-)
Jedem das seine, nicht? - Nun gut, aber auf diesen Trick hätt ich eigentlich auch kommen können (aber eben... ein klein wenig zu weit (oder eben gar nicht???) gedacht), aber gut das wir dich hier haben! :-)
Irgendwas muß ich ja auch können, wo es sich mit dem
Programmieren doch ziemlich schleppt ...
Ach was, keine falsche Bescheidenheit :-)
der gerade zwei Tage Suche nach einem fehlenden
"binmode (STDOUT)" hinter sich hat 8-\
Hättest ja danach Fragen können, ich hätte dir die Antwort gegeben
"binmode (STDOUT)" ist die Lösung Michael!
OK, zugegeben, im nachhinein ist es immer einfacher :-)
Nein, ich weiss schon. Man sucht und sucht und sucht und am Ende war die Lösung näher als man denkt... Kommt mir irgendwie auch bekannt vor :-)
Viele Grüsse
Philipp
ironie, ich hatte zuerst deine msg unten gelesen, jetzt sehe ich, das hier jemand die idee schon gepostet hat .-)
bye
Halihallo
ironie, ich hatte zuerst deine msg unten gelesen, jetzt sehe ich, das hier jemand die idee schon gepostet hat .-)
hehe, jep. Michael sei Dank ;)
Hat's dich verwirrt, dass ich auf Michael geantwortet habe, oder was? - So tut's mir leid
Viele Grüsse
Philipp
jetzt habe ich hier ein völlig neues problem:
alle browser unter win (moz, ns, op) in jeder version schreiben mein cookie, nur ie nicht? Nanu, dabei sind cookies aktiviert.
Auch unter linux werden cookies geschrieben, also wo kann ich den fehler suchen?
alex
Halihallo <!-- Begrüssung -->
alle browser unter win (moz, ns, op) in jeder version schreiben mein cookie, nur ie nicht? Nanu, dabei sind cookies aktiviert.
Auch unter linux werden cookies geschrieben, also wo kann ich den fehler suchen?
im Quellcode, den wir nicht sehen. Wenn wir helfen sollen, wäre ein solcher schon sehr nützlich...
Woher weisst du, dass der Cookie im IE nicht gesetzt wurde??? - Nur weil das Fenster ("Neuer Cookie, bitte bestätigen") nicht aufgeht, heisst nämlich noch gar nix...
Viele Grüsse
Philipp
im Quellcode, den wir nicht sehen. Wenn wir helfen sollen, wäre ein solcher schon sehr nützlich...
Woher weisst du, dass der Cookie im IE nicht gesetzt wurde??? - Nur weil das Fenster ("Neuer Cookie, bitte bestätigen") nicht aufgeht, heisst nämlich noch gar nix...
Richtig.
Ich habe inzwischen rausbekommen, daß IE das Cookie-Verfallsdatum nach dem ServerDatum berechnet, im Gegensatz zu den anderen Browsern. Mein TestServer hatte natürlich 2 Jahre Zeitunterschied, womit das Cookie automatisch verfiel. Das konnte ich ja nun wirklich nicht erahnen .-(
trotzdem danke
alex
Halihallo
im Quellcode, den wir nicht sehen. Wenn wir helfen sollen, wäre ein solcher schon sehr nützlich...
Woher weisst du, dass der Cookie im IE nicht gesetzt wurde??? - Nur weil das Fenster ("Neuer Cookie, bitte bestätigen") nicht aufgeht, heisst nämlich noch gar nix...
Ich habe inzwischen rausbekommen, daß IE das Cookie-Verfallsdatum nach dem ServerDatum berechnet, im Gegensatz zu den anderen Browsern. Mein TestServer hatte natürlich 2 Jahre Zeitunterschied, womit das Cookie automatisch verfiel. Das konnte ich ja nun wirklich nicht erahnen .-(
Ich hab den Thread gelesen, mei, mei, wieder mal der böse IE ;)
Viele Grüsse
Philipp