tach indianer, heute ist ein toller tag, um durch die weiten zu reiten
man kann sein Quelltext nie ganz verstecken aber man kann :
stimmt.
Quelltext anzeigen der menüpunkt in dem Contexmenü und im Ansichts menü deaktievieren! und codieren ! wenn man das macht dann kann KEINER den Quelltext lesen!!!!!
falsch. probier zum beispiel view-source:http://www.google.de.
übrigens ist der menüpunkt immer dann gesperrt, wenn dein cache voll ist und du keine programme mehr zulassen kannst. alternativ könnte es so eine trickserei mit einem eigenen menü sein.
was auffällt ist, dass immmer nur die leute den code schützen wollen, bei denen man eh nicht geklaut hätte. gib uns doch mal deine url.
Leider weiß ich nciht wie weil ich nur eine seite gefunden habe und die war noch codiert !
du kannst seiten nicht verstecken, nur das lesen erschweren. so weit ich weiss, gibt es da etwas, womit man den quellcode mit javascript entschlüsselt, sobald man die seite öffnet. heisst glaube ich html guard, aber im archiv steht schon, warum es nicht sehr sicher ist.
wenn ihr seiten habt wo so ein schutz drauf ist dann sagt mir bitte wie diese heißen dann schreibe ich den quelltext hier rein ! und wie ich dadran gekommen bin !
verstehe ich nicht. der satz hat doch so gar keinen sinn oder? willst du uns vorführen, weil du die view-source funktion neu entdeckt hast? wir wissen doch, dass der quelltext nicht sicher ist.
bis dahin...