WARNUNG: Posteingangs-Mails werden verschickt
MichelM
Hallo,
scheckt mal regelmässig Euren Posteingang. Normalerweise sind das Newsletter wenn da eine andere EMail-Adresse als die eigene als Empfänger angegeben ist. Nur im Quelltext des Mails sieht man den Verlauf.
Nun habe ich aber auch Mails bekommen, die absolut privat waren und bestimmt nicht an mich adressiert waren und hatten Video- und Soundfiles im Anhang. Nach dem Empfang dieses privaten Mails fing mein PC an zu spinnen und es kamen ein paar Schutzverletzungen zutage. Nach Systemwiederherstellung und einem Virenscan funktionierte alls wieder. Ein Wurm oder Virus konnte nicht gefunden werden. Mein Mailempfang ist auf 100kB begrenzt, ausserdem sind beim Mozilla-Mail höchste Sicherheitseinstellungen vorhanden.
Daher kann hier kein Wurm- oder Virenprogramm nachgewiesen werden.
Da ich es aber sehr merkwürdig finde, Mails zu bekommen, die sicherlich nicht an mich gerichtet waren, halte ich diese Warnung für angebracht.
IMHO dürfte es reichen, sensible Mails in einen gesicherten Ordner zu verschieben, dazu kann man auch die Filteroptionen des Mozilla-Netscape-Mail benutzen (z.B. Mails von Annemarie in den Ordner Templates verschieben).
Das Fehlleiten von Mails aufgrund von Server-redirects oder eines DNS-Fehlers ist hier auszuschliessen.
Sagt mir bitte Bescheid, falls Ihr die Ursache für dieses rätselhafte Mailversenden kennt.Und bitte hier auch ggf. entsprechende Sicherheitseinstellungen für andere Mailprogramme bekanntgeben.
Ciao,
Michael
Ist "nur" der KLEZ Wurm.
Nimm mal AntiVir und scan !
Gruß
Torwächter
Ist "nur" der KLEZ Wurm.
Nimm mal AntiVir und scan !
Gruß
Torwächter
Hallo,
ich hab AntiVir und Mail-Protection aktiviert (mit NAV), aber wie gesagt, bei mir kann kein Script über NS-Mail gestartet werden, da VB-Script nicht existiert und JavaScript/Java deaktiviert und iframes gefiltert werden. (Deshalb wahrscheinlich auch die Schutzverletzuungen - zumal noch Ram-Auto-Protection aktiviert ist).
Leider lässt sich ein Virus erst nachweisen, wenn er im Binär-Code erscheint oder gestartet wurde.
Werde aber mal auf KLEZ-Wurm prüfen.
Gruss Michael
Hallo Michael,
benutze The Bat!, installiere Dir keinen Virenscanner und lösche im
Zweifelsfall jegliche ausführbaren Dateianhänge (*.scr, *.com, *.pif,
*.bat, *.exe usw.), dann ist da überhaupt kein Problem. Wenn Du von
jemand e-Mails bekommst, den Du kennst, dann frage gegebenenfalls
nach, was für eine Datei er Dir da geschickt hat.
Inwieweit die Header einer e-Mail aussagekräftig sind, verrät Dir
http://sites.inka.de/ancalagon/faq/headrfaq.html
Wenn Du diese wenigen Punkte beachtest, dann sehe ich überhaupt kein
Problem. Ich mache es genau so seit Jahren und hatte noch nie einen
Virus oder sonst irgendwie ein Problem mit e-Mails. Den Spam kann
man wegfiltern und HTML-Mails sind bei The Bat! kein Problem.
Viele Grüße,
Stefan
Moin Stefan,
benutze The Bat!, installiere Dir keinen Virenscanner und lösche
^
Im Ernst?
-- Greetz,
Andreas
Hallo Andreas,
benutze The Bat!, installiere Dir keinen Virenscanner und lösche
^
Im Ernst?
ja.
Oder kannst Du mir verraten, warum ich [1] mir einen installieren
sollte? ;-)
Viele Grüße,
Stefan
[1] -> Vorsichtsmassnahmen bei e-Mails wie beschrieben
-> Standardbrowser Opera 6.03 ohne JavaScript
-> sehr oft auch Mozilla (jetzt 1.0)
-> keinen Austausch von irgendwelchen ominösen Programmen
-> praktisch kein Transfer von Daten über Disketten
Hallo Stefan,
Oder kannst Du mir verraten, warum ich [1] mir einen installieren
sollte? ;-)
Du benutzt Windows.
*scnr*
Grinsende Gruesse,
CK
Huhu!
Oder kannst Du mir verraten, warum ich [1] mir einen installieren
sollte? ;-)
Du benutzt Windows.
Solange man die Kiste strikt vom Internet getrennt haelt, ist das doch kein Problem. ;-)
So long
--
In God we trust, everybody else we monitor...
Hallo Roland,
Oder kannst Du mir verraten, warum ich [1] mir einen
installieren sollte? ;-)
Du benutzt Windows.
Solange man die Kiste strikt vom Internet getrennt haelt, ist das
doch kein Problem. ;-)
Da habe ich manchmal so meine leisen Zweifel ;-) Irgendwie scheint das
auf wundersame Weise kein abgeschlossenes System zu sein *g*
Gruesse,
CK
Re!
Da habe ich manchmal so meine leisen Zweifel ;-) Irgendwie scheint das
auf wundersame Weise kein abgeschlossenes System zu sein *g*
Nicht? Dann gilt wohl der Energieerhaltungssatz gar nicht, und Viren bilden sich einfach so aus dem Nichts?
So long
--
The differences between theory and practice are smaller in theory than they are in practice.