explizit texte im layer drucken!!!!!!!!!!!!!!!!!!
anika
- html
0 Tom0 anika0 Tom0 Linksetzer0 Tom
0 Sascha Knappe0 Tom0 herbalizer
hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.
bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.
wer kann mir helfen....
Hi,
vielleicht kannst du es über Stylesheets lösen.
meines Wissens nach kann man dort explizit ein Druckformat definieren. Vielleicht kann man so auch die zu druckenden Inhalte definieren.
Ich selbst habe das aber noch nie probiert.
Nur so eine Idee...
Gruß
Tom
hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.
bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.
wer kann mir helfen....
ich habe gerade nachgeschaut im dreamwaever, sehe aber keine druckoptionen.......
Hi,
vielleicht kannst du es über Stylesheets lösen.
meines Wissens nach kann man dort explizit ein Druckformat definieren. Vielleicht kann man so auch die zu druckenden Inhalte definieren.
Ich selbst habe das aber noch nie probiert.
Nur so eine Idee...
Gruß
Tom
hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.
bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.
wer kann mir helfen....
hi,
ich habe mich auch noch mal schlau gemacht, scheint doch nicht zu funktionieren, sorry.
aber evtl. kannst du die texte noch in eine weitere seperate datei legen, die beim click auf deinen druckbutton ein kleines popup öffnet, über onLoad in dem popup die druckfunktion anstößt und sich dann sofort wieder schließt. dieses popup könntest du mit negativen werten außerhalb des sichtbaren bereichs positionieren, so dass der user davon nicht s mitbekommt.
wäre einen versuch wert, ist jedoch etwas aufwendiger.
gruß
Tom
ich habe gerade nachgeschaut im dreamwaever, sehe aber keine druckoptionen.......
Hi,
vielleicht kannst du es über Stylesheets lösen.
meines Wissens nach kann man dort explizit ein Druckformat definieren. Vielleicht kann man so auch die zu druckenden Inhalte definieren.
Ich selbst habe das aber noch nie probiert.
Nur so eine Idee...
Gruß
Tom
hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.
bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.
wer kann mir helfen....
[Fullquotes]
</faq/#Q-09a>
http://learn.to/quote
Hi Linksetzer
ok, Du hast gewonnen ;o)
Gruß
Tom
hallo anika,
du kannst per css sowohl das layout für die bildschirmausgabe, wie auch für die printausgabe definieren. du läßt für die printausgabe halt alles "unwichtige" weg.
weiterführende links in selfhtal:
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#link_media
http://selfhtml.teamone.de/css/formate/einbinden.htm#media
wenn man sich ein wenig eingelesen hat, dann ist es eigentlich ganz nachvollziehbar.
gruß und schönes wochenende
die knappschaft
hi, ich schon wieder :o)
du könntest per styles auch auf der Seite definieren, was alles nicht gedruckt werden soll, vielleicht hilft dir das weiter...
Separate Style-Sheet-Definitionen ermöglichen unterschiedliche Formatierungen bei der Bildschirm- bzw. Druckerausgabe von Web-Dokumenten. Dazu dient die Angabe des MEDIA-Types im <STYLE>-Tag oder in der <LINK ...>-Deklaration bei Verwendung von externen CSS-Dateien. Im folgenden Beispiel 39 werden jeweils zwei Klassen (test1 und test2) definiert, die Absätzen zugewiesen werden.
<STYLE TYPE="text/css" MEDIA="screen">
<!--
.test1
{
Color: blue;
Background-Color: #FFFFCC;
}
.test2
{
Color: white;
Background-Color: #EE0000;
Font-Family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
Font-Size: 100%;
Margin: 2em;
}
-->
</STYLE>
<STYLE TYPE="text/css" MEDIA="print">
<!--
.test1
{
Display: none;
}
.test2
{
Color: black;
Background-Color: white;
Font-Family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
Font-Size: 20pt;
Margin: 3cm;
}
-->
</STYLE>
Anwendung im Markup:
<P CLASS="test1">
Dieser Absatz sollte beim Drucken nicht sichtbar sein ...
</P>
<P CLASS="test2">
Dieser Absatz sollte am Bildschirm in der Standardgröße,
auf dem Drucker in 20-Punkt und 3 cm Rändern erscheinen ...
</P>
Der erste Absatz sollte am Bildschirm sichtbar sein, jedoch nicht auf dem Papier erscheinen (Display: none im print-CSS). Beim zweiten Absatz wurden unterschiedliche Schriftgrößen bei der Anzeige bzw. beim Ausdruck festgelegt. Darüber hinaus soll der Absatz beim Ausdruck Ränder von 3 cm aufweisen (Margin: 3cm im print-CSS). IE 5.x und Netscape 6 / Mozilla sind in der Lage, diese Formatierungen umzusetzen. Die im IE 5.5 enthaltene Druckvorschau (Menüpunkt Datei | Seitenansicht...) eignet sich zum Testen, ohne viel Papier zu verbrauchen.
hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.
bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.
wer kann mir helfen....
Hier wirst du mit CSS2 Mdiatypes konfrontiert: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/media.html
Da wirst du auch direkt im Quelltext arbeiten müssen:
zB in einer HTML-Datei:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>Print Demo</title>
<style type="text/css">
<!--
/* normales CSS */
p {color: red;}
/* für druck */
@media print {
p.screen {display: none;}
p {color: green;}
body {width: 20cm; height 29cm; margin: 6cm;}
}
//-->
</style>
</head>
<body>
<p class="screen">Screen</p>
<p>Druck</p>
</body>
</html>
Dies steht stellvertrenderweise für alle möglichen Elemente. So lassen sich zB Navigations menüs ausblenden, schriftgrössen ändern etc.
Gruß Herbalizer
PS: Funktioniert in neuen IEs, Operas und Mozillas und Konqueror3