Tom: explizit texte im layer drucken!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag lesen

hi, ich schon wieder :o)

du könntest per styles auch auf der Seite definieren, was alles nicht gedruckt werden soll, vielleicht hilft dir das weiter...

Separate Style-Sheet-Definitionen ermöglichen unterschiedliche Formatierungen bei der Bildschirm- bzw. Druckerausgabe von Web-Dokumenten. Dazu dient die Angabe des MEDIA-Types im <STYLE>-Tag oder in der <LINK ...>-Deklaration bei Verwendung von externen CSS-Dateien. Im folgenden Beispiel 39 werden jeweils zwei Klassen (test1 und test2) definiert, die Absätzen zugewiesen werden.
      <STYLE TYPE="text/css" MEDIA="screen">
      <!--

.test1
      {
      Color: blue;
      Background-Color: #FFFFCC;
      }

.test2
      {
      Color: white;
      Background-Color: #EE0000;
      Font-Family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
      Font-Size: 100%;
      Margin: 2em;
      }

-->
      </STYLE>

<STYLE TYPE="text/css" MEDIA="print">
      <!--

.test1
      {
      Display: none;
      }

.test2
      {
      Color: black;
      Background-Color: white;
      Font-Family: Verdana, Arial, Helvetica, Sans-Serif;
      Font-Size: 20pt;
      Margin: 3cm;
      }

-->
      </STYLE>

Anwendung im Markup:

<P CLASS="test1">
      Dieser Absatz sollte beim Drucken nicht sichtbar sein ...
      </P>

<P CLASS="test2">
      Dieser Absatz sollte am Bildschirm in der Standardgröße,
        auf dem Drucker in 20-Punkt und 3 cm Rändern erscheinen ...
      </P>

Der erste Absatz sollte am Bildschirm sichtbar sein, jedoch nicht auf dem Papier erscheinen (Display: none im print-CSS). Beim zweiten Absatz wurden unterschiedliche Schriftgrößen bei der Anzeige bzw. beim Ausdruck festgelegt. Darüber hinaus soll der Absatz beim Ausdruck Ränder von 3 cm aufweisen (Margin: 3cm im print-CSS). IE 5.x und Netscape 6 / Mozilla sind in der Lage, diese Formatierungen umzusetzen. Die im IE 5.5 enthaltene Druckvorschau (Menüpunkt Datei | Seitenansicht...) eignet sich zum Testen, ohne viel Papier zu verbrauchen.

hallo, weiss jeman ob ich explizit tete, di in einem layer stehen ausdrucken kann.

bis jetzt kann ich nur die bildschirmdarstellung drucken, d.h. das was ich ohne zu scrollen lesen kann.

wer kann mir helfen....