Marcus: Session "Browser-Back"-Problem

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem mit HTML-Formularen, die jedoch durch eine Haupt-PHP file included werden. Bereits vorhandene Variablen werden durch die Session mitgeschleift. Falls nun ein Forumar ausgefüllt wird, man via POST submitted, jedoch nicht alle notwendigen Felder ausgefüllt wurden, so kommt eine von mir vordefinierte Fehlermeldung.
Logischerweise kehrt man zum Ausgangsformular zurück, um die Angaben zu korrigiren (entweder via Browser-Back Funktion oder Javascript-link history(-1)), allerdings kommt dann die Browser-Meldung:

"Page has expired".

Die Seite ist also ungültig und es ist nicht möglich zurückzukehren, wie man es gewohnt ist (soll heißen, dass bereits ausgefüllte Formulatdaten wieder eingetragen angezeigt werden).

Ich bitte um konstruktive Vorschläge ;)

Mfg,
Fabian Richter

Hi,

wenn du das php-script, in dem du die session aufmachst, in jeder seite, die du anspringst, included hast, wird bei jeder seite eine neue session aufgemacht.

wie führst du die session mit ? cookie oder url? bei einem cookie solltest du auf das verfallsdatum achten. wenn du per url weiterführst, sollte die session noch gültig sein.

habe auch erst einmal mit sessions gearbeitet, kann sein, daß ich mich  mit dem cookie auch irre. aber schaue doch mal nach dem verfallsdatum.

Marcus