matthias: excel-csv-datei auslesen

hallo zusammen,

sitze gerade im unterricht und bin gefragt worden, ob es ein perl- und/oder js-script (bevorzugt) gibt, das csv-dateien, die von excel kommen, auslesen kann.

es wäre toll, wenn's sowohl das eine als auch das andere schon gäbe.

danke für hinweise.

matthias

  1. use Mosche;

    sitze gerade im unterricht und bin gefragt worden, ob es ein perl- und/oder js-script (bevorzugt) gibt, das csv-dateien, die von excel kommen, auslesen kann.

    Was meinst du mit auslesen? Als HTML Tabelle darstellen?

    Wenn ja:

    Mit JS wüßte ich nicht, wie es geht - mit Perl sollte dir der folgende QuickHack helfen (direkt hier geschrieben - also keine Haftung für Fehler)

    #!/usr/bin/perl -w

    use strict;
    use CGI;

    my $csv_file = 'excel.csv';
    my $del      = ',';  # Spaltenbegrenzer
    my $q = new CGI;

    print $q->header;
    print <<EOF;
    <html>
    <head>
     <title>CSV</title>
    </head>
    <body>
    <table>
    EOF
    open (FH, $csv_file) or die "Kann $csv_file nicht öffnen: $!";
    while (<FH>) {
     print "<tr>";
     foreach my $w (split($del, $_)) {
      print "<td>$w</td>";
     }
     print "</tr>";
    }
    close (FH);
    print <<EOF;
    </table>
    </body>
    </html>
    EOF

    Wie gesagt, nur ein Quickhack...

    use Tschoe qw(Matti);

    1. Hallo Matti,

      Danke für Deine Antwort.

      In JS kann ich in einer externen txt-/csv-Datei einen Text in einer Variablen speichern, die Datei über einen Link einbinden und mir mit document.write(variablenname) den Inhalt anzeigen lassen. Nun war heute morgen die Frage, ob das auch mit einer Datei geht, die durch Semikola getrennte "Datensätze" enthält.

      Hintergrund: einer meiner "Schüler" muss eine Seite machen, wo die Verantwortlichen keine Ahnung von HTML haben, die Seiten jedoch selbst aktualisieren möchten. ASP/PHP kommt nicht in Frage, daher die Überlegung der Einbindung der "aktuellen" Inhalte über so eine externe Datei, die per FTP hochgeladen werden kann. Sozusagen "dynamische Inhalte auf niedrigstem (nicht negativ gemeint!) Niveau.

      Einen Perl-Ansatz konnte ich in der Kürze der Zeit nicht aus dem Hut zaubern, ich hab' das aber schon mal gemacht. Wäre schön, wenn's mit JS auch ginge, dann könnte man auch CGI ganz verzichten.

      Hab' ja nun das Wochenende Zeit dazu.

      Danke nochmals für Deinen Perl-Ansatz, werde ihn mal testen.

      Gruß

      Matthias