Alexander Ritter: Functions

Hi alle miteinander,

ich habe das Problem, dass ich auf einer Seite zwei Formulare habe und zwei Functions xy() miteinbinden möchte, allerdings klappt nur die erste Function und es ist sonst auch kein Fehler zu finden.

Nun meine Frage:
Wie bindet man in der Regel zwei gleiche Functions mit unterschiedlichem Namen ein?

Beispiel:
xy() soll z. B. ein Feld überprüfen und xy2() dann das gleiche Feld im anderen Formular.

Wie bindet man die functions untereinander ein im SCRIPT?

<SCRIPT type...>
xy()
xy2()
</SCRIPT>

Danke für die Hilfe
Mfg Alexander Ritter

  1. Halihallo

    ich habe das Problem, dass ich auf einer Seite zwei Formulare habe und zwei Functions xy() miteinbinden möchte, allerdings klappt nur die erste Function und es ist sonst auch kein Fehler zu finden.

    Nun meine Frage:
    Wie bindet man in der Regel zwei gleiche Functions mit unterschiedlichem Namen ein?

    Indem man sie mit einem ';' trennt.

    <SCRIPT type...>
    xy()
    xy2()
    </SCRIPT>

    <script>
       function xy () {
          var field = document.forms["world"].elements["hello"];
          // was willst denn hier tun?
       }
       function xy2 () {
          // die zweite
       }
       xy();
       xy2();
    </script>

    <form name="world">
       <input type="text" name="hello" />
    </form>

    Viele Grüsse

    Philipp

  2. Moin!

    ich habe das Problem, dass ich auf einer Seite zwei Formulare habe und zwei Functions xy() miteinbinden möchte, allerdings klappt nur die erste Function und es ist sonst auch kein Fehler zu finden.

    Nun meine Frage:
    Wie bindet man in der Regel zwei gleiche Functions mit unterschiedlichem Namen ein?

    Wenn du zwei im Prinzip gleiche Funktionen haben willst, deren einziger Unterschied darin besteht, daß unterschiedliche Formulare bearbeitet werden sollen, dann machs doch so, wie jeder andere Programmierer auch: Definiere nur eine Funktion und übergebe ihr einen Parameter, der anzeigt, welches Formular gerade gemeint ist.

    function xy(dasformular)
    {
      document.forms[dasformular].feldname.value = irgendwas;
      // und so weiter...
    }

    und als Aufruf

    xy('formular1');
    xy('formular2');

    bei diesen Formularen:

    <form name="formular1" ...>
    <form name="formular2" ...>

    - Sven Rautenberg