Till: JS trick

Hallo allezusammen
ich habe auf meiner seite einen iframe in dem ich eine datei mit einem 1 frame (100%) in dem ich wiederrum eine html datei aufrufe...
so nun möchte ich wenn jemand versucht diese datei direkt zu öffnen
das er wieder auf die hauptseite in den iframe verlinkt wird
ich hab das ganze mit php so gemacht das die hauptseite mit dem iframe bei diesem link erscheint:
http://www.Seite.de/php/index.php?Directory=Ordner&Aktion=1&File=1
und die url von dem frameset ist: http://www.Seite.de/php/frame.html
die datei die nicht gesehen werden soll einfach Datei.html
so das ich nur weiß was was ist ....

könnt ihr mir helfen???

<script language="JavaScript">
if (parent.location== "http://www.sourcex.de/hackits/hackit2/hackit2.htm");
else parent.location.href = "http://www.sourcex.de/hackits/hackit2/hackit2.htm";
</script>

  1. hallo,

    ich habe auf meiner seite einen iframe in dem ich eine datei mit einem 1 frame (100%) in dem ich wiederrum eine html datei aufrufe...

    das ist derart verworren ausgedrückt, daß dir bisher offenbar noch keiner antworten konnte/mochte. Kannst du das etwas einfacher beschreiben, _was_ du da machen möchtest?

    http://www.Seite.de/php/index.php?Directory=Ordner&Aktion=1&File=1

    unter dieser Adresse gibts gar nix, man wird sofort weitergeleitet nach http://www.serviceline.de/  -  und das ist eine ganz ordentliche Seite, wie es sie inzwischen zu Tausenden geben dürfte. Nur im Quellcode sieht man bei den Javascript-Funktionen, daß dort lediglich nach "document.layers" und "document.all" unterschieden wird  -  eine inzwischen doch deutlich veraltete Methode.

    und die url von dem frameset ist: http://www.Seite.de/php/frame.html

    nein, ist sie nicht. Dort kommt man ebenfalls zu der eben bereits genannten Adresse mit dem etwas altmodischen Quellcode

    die datei die nicht gesehen werden soll einfach Datei.html
    so das ich nur weiß was was ist ....

    <script language="JavaScript">
    if (parent.location== "http://www.sourcex.de/hackits/hackit2/hackit2.htm");

    da ist erstens ein "=" zuviel, zweitens müßte das "parent.location.href" heißen und drittens  -  ja, was soll jetzt das "if" eigenlich bewirken? Du sagst Browsern nur, daß sie nachschauen sollen, ob die parent.location die angegebene Adresse ist, sagst aber nicht, welche Schlußfolgerung daraus gezogen werden soll, wenn sie es ist

    else parent.location.href = "http://www.sourcex.de/hackits/hackit2/hackit2.htm";
    </script>

    Was hat diese Konstruktion nun mit deinem iFrame zu tun?

    Insgesamt: es ist aufgrund deiner link-Angaben nicht herauszufinden, auf welches Beispiel du dich nun eigentlich beziehst, welche Vorarbeiten du selbst geleistet hast, und wo man dir helfen könnte. Mach deine Nachfrage bitte so, daß man sie anhand der angegebenen links auch nachvollziehen kann, dann können wir eventuell weitersehen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.