pop up fenster diffiziel
Philipp
- javascript
ja hi , glaub das topic erklaert schon fast alles. es ist bestimmt ganz easy aber ich komm grad nich auf den kniff. anwendungsbereich liegt darin fuer ne abi hp. ich hab ca. 30 links im hauptfenster
die immer andere daten fuer das pop up enthalten. wie mach ich das
a.) bei nem x-beliebigen link das pop up aufspringt. und b.) das das
pop up fenster immer das gleiche bleibt nur das es per link im hauptmenue neue daten reinlaedt. kleine hinweise wuerden mir schon reichen , ich hab grade nur ne ziemliche denkblockade so laecherlich es sich auch anhört. schonmal danke im vorraus ,
gruss philipp
Halihallo Namensvetter ;)
ja hi , glaub das topic erklaert schon fast alles. es ist bestimmt ganz easy aber ich komm grad nich auf den kniff. anwendungsbereich liegt darin fuer ne abi hp. ich hab ca. 30 links im hauptfenster
die immer andere daten fuer das pop up enthalten. wie mach ich das
a.) bei nem x-beliebigen link das pop up aufspringt. und b.) das das
pop up fenster immer das gleiche bleibt nur das es per link im hauptmenue neue daten reinlaedt. kleine hinweise wuerden mir schon reichen , ich hab grade nur ne ziemliche denkblockade so laecherlich es sich auch anhört. schonmal danke im vorraus ,
Indem du eine Funktion in den Header schreibst, welches das Popup erstellt:
<script>
function showPopup (url) {
var popwin = window.open( url, 'UniquePopupName', '' );
}
</script>
und dann jeden Link ersetzt (oder kann man das automatisieren?):
<a href="" onClick="showPopup('http://www.bla.de'); return false">...</a>
Dann geht das Popup übrigens auch nur einmal auf, da der Fenstername immer UniquePopupName bleibt und auch somit immer in dieses Fenster geschrieben wird (glaub ich auf jeden Fall).
Viele Grüsse
Philipp
Hi, Philipp
a.) bei nem x-beliebigen link das pop up aufspringt.
Siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
b.) das das pop up fenster immer das gleiche bleibt nur das es per link im hauptmenue neue daten reinlaedt.
<a ... target="fenstername" ... >
^^^^^^
Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#a
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Halihallo Orlando
a.) bei nem x-beliebigen link das pop up aufspringt.
Siehe http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open
Jep. THX... Links zu setzen war schon immer meine Schwäche ;)
b.) das das pop up fenster immer das gleiche bleibt nur das es per link im hauptmenue neue daten reinlaedt.
<a ... target="fenstername" ... >
^^^^^^
Ui, natürlich! - So wirds viel einfacher; nur gibt's Schweirigkeiten, wenn das Popup noch nicht offen ist. Wird dann das Popup automatisch wieder fokusiert???
Viele Grüsse
Philipp
Halihallo Orlando
Hallihallohallöle, Philipp ;)
Jep. THX... Links zu setzen war schon immer meine Schwäche ;)
</faq/#Q-19> *scnr*
<a ... target="fenstername" ... >
^^^^^^
Ui, natürlich! - So wirds viel einfacher; nur gibt's Schweirigkeiten, wenn das Popup noch nicht offen ist. Wird dann das Popup automatisch wieder fokusiert???
Wenn man ein 'target' angibt und das Fenster noch nicht existiert, wird ein neues geöffnet. Wenn das Fenster existiert, wird die neue Seite dort geladen (Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, schließlich stiehlt man dem Besucher die dort geladene Seite).
Es wäre besser, das PopUp zunächst im Hintergrund zu öffnen und dann nur mehr mit dem 'target' zu arbeiten. Bei einem Klick kann man ja mit focus() -> http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#focus das PopUp in den Vordergrund holen. Diese Variante funktioniert dann auch, wenn Javascript deaktiviert ist.
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Halihallo
Hallihallohallöle, Philipp ;)
Wer scherzt hier über meine Grussformel??? ;-)
Jep. THX... Links zu setzen war schon immer meine Schwäche ;)
</faq/#Q-19> *scnr*
ACK. Das "Wie" ist nicht mein Problem, nur das "Wohin" ;-)
Ui, natürlich! - So wirds viel einfacher; nur gibt's Schweirigkeiten, wenn das Popup noch nicht offen ist. Wird dann das Popup automatisch wieder fokusiert???
Wenn man ein 'target' angibt und das Fenster noch nicht existiert, wird ein neues geöffnet. Wenn das Fenster existiert, wird die neue Seite dort geladen (Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, schließlich stiehlt man dem Besucher die dort geladene Seite).
Ja, das stimmt. Man kann nur die Properties nicht übergeben, aber wie du selbst sagst, das steht auf einem anderen Blatt (Aufgabenstellung!)
Es wäre besser, das PopUp zunächst im Hintergrund zu öffnen und dann nur mehr mit dem 'target' zu arbeiten. Bei einem Klick kann man ja mit focus() -> http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#focus das PopUp in den Vordergrund holen. Diese Variante funktioniert dann auch, wenn Javascript deaktiviert ist.
Jup. Nur würde mich ein nervendes popup im Hintergrund stören, aber ich bin ja nicht die ganze Welt ;)
Mal schaun, Philipp muss es ja entscheiden...
Viele Grüsse
Philipp
hmm ja , hoert sich alles ganz logisch an, haette mir einer von euch vieleicht auch noch ein kleines/kurzes script bsp. ? waer echt ewig dankbar da ich atm nochn bissle verwirt und planlos bin.
greetz
Philipp
Hi,
hmm ja , hoert sich alles ganz logisch an, haette mir einer von euch vieleicht auch noch ein kleines/kurzes script bsp. ?
du öffnest ein Fenster, wie in http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#open beschrieben. Sieh' dir das Beispiel genau an. Wie du siehst, kannst du dem Fenster einen Namen geben. Diese Namen setzt du dann bei den Links auf der Hauptseite beim Attribut 'target' ein, zB so: <a href="seite.html" target="fenstername">.
Damit das PopUp im Hintergrund geöffnet wird, verwende folgendes im Script, das das neue Fenster öffnen soll (am Ende einzusetzen):
self.focus();
Bei den Links gib' dann noch zusätzlich
onclick="fenstername.focus();"
an, damit das PopUp wieder in den Vordergrund kommt.
Wie jede JS-Lösung natürlich ungetestet - wer einen Fehler findet, darf brüllen ;)
LG Orlando
--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html
Hey , danke hat spitze geklappt :D
Ohne euch haett ichs wahrscheinlich heut nemme hingekriegt :/
noch so am rande , wie kann ich das bewerkstelligen , das wenn einer mir das pop up wegklickt , das das naechste beliebige was ich anklick wieder das gleiche pop up aufmacht ? is nich wirklich wichtig aber wenn das einer weis dann waer mir damit noch mehr geholfen :)
gruesse Philipp
Halihallo
Ohne euch haett ichs wahrscheinlich heut nemme hingekriegt :/
Der Dank gebührt Orlando.
noch so am rande , wie kann ich das bewerkstelligen , das wenn einer mir das pop up wegklickt , das das naechste beliebige was ich anklick wieder das gleiche pop up aufmacht ? is nich wirklich wichtig aber wenn das einer weis dann waer mir damit noch mehr geholfen :)
Also, wenn du auf der Hauptseite...
<a href="somwhere.html" target="titel_des_popups">...</a>
... stehen hast, dann geht in jedem Fall (ob das Popup nun existiert oder nicht), ein neues Fenster auf bzw. das bestehende wird mit der neuen Seite geladen. Natürlich sieht es eventuell anders aus und ist auch anders Dimensioniert, aber es geht in jedem Fall auf.
Genügt dir das als Lösungsansatz/-möglichkeit, oder soll(en) ich/wir noch was in JS werkeln?
Viele Grüsse
Philipp