Orlando: pop up fenster diffiziel

Beitrag lesen

Halihallo Orlando

Hallihallohallöle, Philipp ;)

Jep. THX... Links zu setzen war schon immer meine Schwäche ;)

</faq/#Q-19> *scnr*

<a ... target="fenstername" ... >
       ^^^^^^

Ui, natürlich! - So wirds viel einfacher; nur gibt's Schweirigkeiten, wenn das Popup noch nicht offen ist. Wird dann das Popup automatisch wieder fokusiert???

Wenn man ein 'target' angibt und das Fenster noch nicht existiert, wird ein neues geöffnet. Wenn das Fenster existiert, wird die neue Seite dort geladen (Ob das sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt, schließlich stiehlt man dem Besucher die dort geladene Seite).

Es wäre besser, das PopUp zunächst im Hintergrund zu öffnen und dann nur mehr mit dem 'target' zu arbeiten. Bei einem Klick kann man ja mit focus() -> http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm#focus das PopUp in den Vordergrund holen. Diese Variante funktioniert dann auch, wenn Javascript deaktiviert ist.

LG Orlando

--
SELF-TREFFEN 2002
http://www.rtbg.de/selftreffen/
http://www.megpalffy.org/temp/penneninhh.html