Orlando: Zwei Frames bzg. zwei Links gleichzeitig ändern

Beitrag lesen

Hi, Slyh

<script type="text/javascript">
<!--
function EineinhalbFrames(URI1,URI2) {
  self.location.href = URI1;
  window.open(URI2,"killedbydefault","width=300,height=300,left=100,top=100");
}
//-->
</script>

<a href="content.html" onclick="EineinhalbFrames('clicki.html','bunti.html');return false;">yippie</a>

Wieso gibt's da jetzt ein href obwohl die location doch in der
EineinhalbFrames-Funktion gesetzt wird? Kannst du dich nicht
entscheiden? *g*

Der Verweis ist absichtlich da, weil (nicht nur) bei mir Javascript oft deaktiviert ist und ich wenigstens _irgendeine_ Reaktion auf einen Click haben will. 'href=javascript:' ist IMHO absolut unsauber und unnötig.

Und dann gefällt mir außerdem noch nicht, daß du explizit Angaben zur
Fenster-Größe und -Position machst. Das ist doch gar nicht notwendig.
Ohne diese Angaben wird die vom Benutzer vorgegebene Browser-Größe verwendet.

Das ist auf meinem System ein Vollbild. Ich bekäme also gar nicht mit, dass sich zusätzlich noch ein Frame-Inhalt geändert hat. Daher die kleine Fenstergröße.

Und genau so würde ich das als mündiger Nutzer auch wollen.

Als mündiger Nutzer würge ich PopUps per default ab, daher auch der Fenstername "killedbydefault". Wenn das Layout solche Javascript-Verrenkungen nötig macht, ist bereits bei der Konzeption etwas danebengegangen - Stichwort 'clicki' + 'bunti'. Wie du siehst, steht die meiste Information im Script zwischen den Zeilen.

Ich gebe allerdings zu, dass du mich beim ungerechtfertigten reflexartigen Setzen eines Links auf die FAQ ertappt hast. Deine Botschaft ist also durchaus angekommen. Was aber viel wichtiger ist ;-) meine auch?

LG Orlando