Stonie: Zwei Frames bzg. zwei Links gleichzeitig ändern

Beitrag lesen

Hallo Orlando und Forum,

wo wir schon mal bei dem Thema sind, dachte ich mir, ich beschäftige mich auch mal damit - kann ja nicht so schwer sein, nicht wahr? Ja, Dunkeltuten! Ich habe insgesamt ca. 5 Stunden an diesem üblen Problem geknuspert und es dann doch erst mit Hilfe deiner Hinweise etwas anders gelöst als du. Und das, obwohl ich mir geschworen hatte, nicht zu "spicken"! Aber von vorn:

<script type="text/javascript">
<!--
function EineinhalbFrames(URI1,URI2) {
  self.location.href = URI1;
  window.open(URI2,"killedbydefault","width=300,height=300,left=100,top=100");
}
//-->
</script>

Ja, da habe ich jetzt folgendes stehen:

<script type="text/javascript">
<!--
function FrameFenster(URI1,URI2) {

window.open(URI1)
parent.unten.location.href = URI2

}
//-->
</script>

und weiss gottseidank auch, warum: Ich patsche also meine erste URI in ein neues Fenster und die zweite in den Frame des Elternfensters, der "unten" heisst. Hurra!

Aufgerufen wird das ganze dann so:

<a href="javascript:FrameFenster('zweiframes_jo.htm','zweiframes_su.htm')">Fersuch</a>

(ja, ich habe die Zweiframes-Erklärung von Stefan für diesen Versuch benutzt. ;o))

Um dem geneigten Fachpublikum meine Verzweiflung zu demonstrieren, hier die Überlegungen, die mich ins absolut Leere geführt haben:

Die Funktion aus http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm sieht so aus:

function ZweiFrames(URI1,F1,URI2,F2) {
  Frame1=eval("parent."+F1);
  Frame2=eval("parent."+F2);
  Frame1.location.href = URI1;
  Frame2.location.href = URI2;
}

und einer der dazugehörigen Aufrufe so:

<a href="javascript:ZweiFrames ('zweiframes_so.htm','oben','zweiframes_su.htm','unten')">
Susan Sarandon
</a>

Wobei ich hier hinten und vorne nicht begriffen habe, was Frame1 und Frame2 denn nun sein könnten und wo, zum Geier, diese Funktion die frames herkriegt, in die sie den ganzen Kram laden soll (das weiss ich inzwischen *G*). Aber wozu die "Ecke" da ist, um die mit dem eval "herumgedacht" wird, ist mir beim allerbesten Willen nicht klargeworden - vielleicht ist ja irgendjemand so freundlich und klärt mich diesbezüglich auf. Nachdem ich mir angesehen hatte, was du so schreibst, war mir aufgefallen, dass es auch auf die "Zwei-Frames-gleichzeitig-ändern"-Frage eine wesentlich popligere Antwort gibt:

<script type="text/javascript">
<!--
function ZwoFrames(URI1,URI2) {

parent.oben.location.href = URI1
parent.unten.location.href = URI2

}
//-->

Aufruf wie folgt:

<a href="javascript:ZwoFrames('zweiframes_so.htm','zweiframes_su.htm')">Susan Sarandon</a>

Aber _das_ aus dem in SELF vorhandenen Beispiel zu schliessen, war mir als ausgesprochener Nicht-Programmierin mit Hang zu einer gewissen Umständlichkeit beim besten Willen nicht möglich. Mit deinem Beispiel war's dann nur noch ein Katzensprung von self zu parent und window.open...

Dies alles nur als Motivation für diejenigen, die ab und zu meinen, ihre Erklärungen würden ja doch nie verstanden! ;o)

File Griese,

Stonie