Stonie: Zwei Frames bzg. zwei Links gleichzeitig ändern

Beitrag lesen

Hi, Orlando!

Erstmal Gratulation zur qualitativ hochwertigsten Zwei-Frames-Frage des Jahres ;-p

*hehehe* Jaja, und das, wo ich sowas noch nicht mal brauche, gelle?

Ist ja so, dass ich nur wissen wollte, ob man das Zwei-Frames-Beispiel aus SELFHTM "einfach so" umdüdeln kann, so dass es eben einen frame tauscht und ein neues Fenster aufmacht - und das, weil ich mich ein bisschen über deine self.close-Antwort geärgert hatte. Kannste mal sehen, wozu du mich kriegst. ;o)

Das Beispiel bedingt, dass der Frame, in dem die Änderung passieren soll "unten" heißt. Du müsstest also bei mehreren Frames für jede Variante eine eigene Funktion schreiben.

Ja, das hatte ich nach langem, mühevollen Nachdenken dann auch verstanden.

<a href="non_js_alternative.htm" onlick="FrameFenster('zweiframes_jo.htm','zweiframes_su.htm');return false;">Fasuch</a>

Durch 'return false' reagieren auch Browser mit aktivem Javascript korrekt und führen den Verweis auf 'non_js_alternative.htm' nicht aus.

Hey, chic! Jetzt habe ich dieses auch färstanden - hurra! Danke!

Also, ganz ohne Bienchen und Blümchen: Mit eval() http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm#eval werden die Zeichenketten "parent." und der im Verweis als 'F1' angegebene Framename (zB 'oben') zusammengefügt, sodass in der Variable Frame1 schließlich 'parent.oben' steht.

Ja, das hatte ich dann auch kapiert. Nur das "wozu", das erschloss sich mir nicht.

'Frame1.location.href' ist daher gleich 'parent.oben.location.href'

That's it ;-) Der Vorteil dabei ist, dass du im Verweis selbst angeben kannst, in welchen Frames die veränderungen stattfinden sollen und nicht, wie oben schon gesagt, für jede Variante eine eigene Funktion nötig ist. Das macht die Arbeit bei vielen Frames bestimmt einfacher.

Ja, wobei man window und open leider nicht auf dieselbe Art "zusammenschustern" kann - schade, eigentlich, wenn das gegangen wäre, wäre ich schon viel, viel früher fertig gewesen. Aber was tut man nicht alles, um dazuzulernen!

Du kannst beim Javascript-Programmieren natürlich gerne popeln *g*

*hehe* Naja, nicht gerade das - aber mehr als "zusammengestöpselt" kommt garantiert nicht 'raus. Ich brauch' das Zeug ja nie!

Wenn nicht die Fragen manchmal so unverständlich wären ;-)

Achja - da könnten wir stundenlang drüber reden, nicht? Aber manchmal liegt's ja am Zwei-Frames-Ablehnungsreflex, gelle? ;o)

Danggeschön und selbstverständlich

file Griese

Stonie