Schau Dir mal diese Beispiele an (optisch identisch, nur intern unterschiedlich bei der Bildreferenzierung):
http://www.styleassistant.de/tips/beispiel15b.htm
http://www.styleassistant.de/tips/beispiel15c.htm
MfG, Thomas
Danke Thomas!!
Genau so hatte ich mir das vorgestellt!!!
Unten hab ich angefügt, was ich bisher so hatte.....
<SCRIPT>
for(var i=0; i<document.images.length; i++){
if (document.images[i].name.indexOf("Image_") == 0){
eval(document.images[i].name + "_on = new Image()");
eval(document.images[i].name + "_off = new Image()");
var thenormsrc = document.images[i].src;
var fileext = thenormsrc.substring(thenormsrc.length-4);
eval(document.images[i].name + "_on.src = '" + thenormsrc.substring(0,thenormsrc.length-6) + "_m" + fileext + "'");
eval(document.images[i].name + "_off.src = '" + thenormsrc + "'");
}
}
function swapImage(img){
document.images[img].src = eval(img + '_on.src');
}
function reSubImage(img){
document.images[img].src = eval(img + '_off.src');
}
</SCRIPT>
Ich versuch das dann jetzt mal umzusezten.
Falls ich noch Fragen hab????? Darf ich.....??? :-)
DANKE nochmal!!!
Und zu master p:
...wie das geht solltest du wissen.....
Ich weiß es ja auch! Hab ich doch geschrieben. Funzt ja auch alles, bloß das mit dem zusätzlichen onClick hab ich net hinbekommen.