Hallo chris!
Habe nen Webserver unter Suse 7.2 und sollte diesen natürlich auch durch ne firewall absichern (gehe ich einfach mal davon aus, oder?).
Mein Linuxwissen reicht aber leider nicht aus, um die nötigen installationen und einstellungen zu erstellen!
kann mir irgendwer dabei helfen oder kennt jemand ein tutorial oder howto zu dem thema??? welche ports und auf was ich achten muss???
Vielleicht solltest du dann keinen Webserver betreiben? Ok, falsche Antwort, aber du wurdest gewarnt ;-)
Eine Firewall ist typischenweise ein eigener Rechner der zwischen Webserver und bösem Internet sitzt. Ich nehme mal an das du sowas nicht meintest, sondern einfach nur deinen heimischen Rechner mit Internetanbindung als Webserver einsetzen und nicht gleich jedem hergelaufenen Scriptkiddie überlassen möchtest.
Bei Suse ist ein netter Paketfilter vorgedacht, man muss ihn nur mitinstallieren und einschalten. Das Teil heiss SuSEFirewall, ggfls. mit Yast (nach)installieren. Dann mit Yast in der Konfiguration START_FW auf 'yes' ändern. Dann /etc/SuSEFirewall.conf (<--oder ähnlich) von oben nach unten durchgehen und passendes einstellen, das ist meist nicht viel. Paketfilter mit 'SuSEFirewall start' einschalten.
Evtl. Fehlmeldungen in einem extra Terminalfenster mit tail -f /var/log/messages beobachten.
Ausserdem auf den Suse Seiten nach Sicherheitsupdates gucken und die für alle Paket installieren die bei dir vom Netz aus sichtbar sind.
Die unten erwähnte 'Personal Firewall' aus der Suse-Distribution blockt übrigens _allen_ ankommenden Traffic und ist für deine Zwecke daher ungeeignet.
Gruss,
Carsten