Wolfgang Reszel: Umleitung / Dereferer / Redirect

Beitrag lesen

Hallo,

meine Frage ist schon im Archiv, deswegen nochmal ein neuer Thread.

Michael Schröpel schrieb:

... Etwas ganz Anderes wäre es, wenn Du auf dem Server selbst den Zugriff
auf die eigentliche Ziel-URL durchführen und deren Inhalt an den
Client ausliefern würdest. Das könnte Dein Skript erledigen, indem es
selbst einen Zugriff durchführt (je nachdem, ob die Ziel-Adresse auf
demselben Server oder auf einem anderen liegt und ob das ein
statischer oder dynamischer Seiteninhalt ist, kann eventuell ein
Dateizugriff ausreichen oder ein HTTP-Zugriff notwendig sein). Es kann
auch über eine Webserver-Konfiguration (URL-rewriting) der Zugriff
dynamisch umgeschrieben werden. In diesen beiden Fällen merkt der
Client nicht, was auf dem Server alles passiert ist, denn es wird
keine zusätzliche Kommunikation zwischen Client und Server
durchgeführt.

Viele Grüße Michael

Hallo Michael,

könntest du das evtl. näher erläutern oder wenigstens eine Informationsquelle nennen? Ein kleines Beispielskript würde mir reichen. Zur Info: Meine Dateien sind auf mehreren Freespace-Anbietern verteilt und sollen zufällig von einem Script geladen werden. Sobald ein Referrer vorhanden ist, bekomme ich immer einen 404-Fehler. Gebe ich den Link direkt ein, klappt es.

Gruß, Wolfgang