HenKHan: Apache Webserver zeigt nur Ordner...

Ich habe auf meinem WindowsXP-Rechner den Apache-Webserver 1.3.22 installiert und konfiguriert. Aber etwas ist nicht in Ordnung:
Wenn ich im Browser auf den server gehe (http://localhost), wird nur die Ordnerstrucktur angezeigt, aber im HTML-Format.
Woran kann es liegen, das er die vorhandene "index.htm"-Datei nicht anzeigt?

  1. Ich habe auf meinem WindowsXP-Rechner den Apache-Webserver 1.3.22 installiert und konfiguriert. Aber etwas ist nicht in Ordnung:
    Wenn ich im Browser auf den server gehe (http://localhost), wird nur die Ordnerstrucktur angezeigt, aber im HTML-Format.

    Woran kann es liegen, das er die vorhandene "index.htm"-Datei nicht anzeigt?

    es muss konfiguriert sein, das eine solche angezeigt wird.
      DirectoryIndex index.html index.php << so steht's bei mir in httpd.conf (deamit würde eine index.htm (ohne l) matürlich nicht gehen...

  2. guten Abend,
    <!-- so eine Anrede macht sich doch gut, gelle? //-->

    Ich habe auf meinem WindowsXP-Rechner den Apache-Webserver 1.3.22 installiert und konfiguriert. Aber etwas ist nicht in Ordnung:
    Wenn ich im Browser auf den server gehe (http://localhost), wird nur die Ordnerstrucktur angezeigt, aber im HTML-Format.
    Woran kann es liegen, das er die vorhandene "index.htm"-Datei nicht anzeigt?

    Vielleicht hilft dir http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm weiter.

    Christoph S.

    1. Danke an alle,
      man darf tatsächlich nicht die Eintrage <IfModule mod_dir.c> und
      </IfModule> in de httpd.conf-Datei stehen haben, wenn man eine Sartdatei definieren möchte.

      1. Hi,

        man darf tatsächlich nicht die Eintrage <IfModule mod_dir.c> und
        </IfModule> in de httpd.conf-Datei stehen haben, wenn man eine Sartdatei definieren möchte.

        wie kommst Du darauf?
        Sicher darf man - nur an der richtigen Stelle.
        Und natürlich sollte mod_dir auch geladen sein - sonst ist alles innerhalb dieser Klammer nicht wirksam.

        Das genau ist aber der Sinn dieser Anweisung: Du kannst die Menge der geladenen Module ändern, ohne Deine Konfiguration umschreiben zu müssen.
        Denn würdest Du mod_dir nicht mehr laden, dann ist niemand mehr da, der die Direktiven dieses Moduls versteht (jedes Modul kümmert sich um seine eigenen Direktiven!), und dann wäre Deine Konfiguration fehlerhaft und der Apache ließe sich nicht mal mehr starten.

        Viele Grüße
              Michael