hi.
Selbstverstaendlich koennte ich auch einfach nur eine HTML Mail senden und dabei auf den Server liegende Bilder verweisen
Nicht "verweisen", sondern als Attachement mitgeben. Dann wird dir das in die mail in der Form eingebunden:
Content-Type: image/gif; name="Weihnachtsgru.gif"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: inline; filename="Weihnachtsgru.gif"
Content-MD5: OfRkD6dtzKpMkR9Aiif+rQ==
R0lGODlhcAL3AeYAAAAAAACZAACZmZmZmczMzJnM/zNmADNmZjOZZjOZmTOZ/zPMmTPM/2Yz
AGYzZmZmAGZmZmaZAGaZZmaZmWaZ/2bMmWbM/2bMAGbMZmb/AGb/ZpkAAJkzAJlmZpmZAJmZ
ZpnMAJnMZpnMmZn/Zpn/mcwAAMwAZswzAMwzZsxmZsxmmcyZZsyZmczMAMzMZszMmczM/8z/
und wer im Outlook Express die Voreinstellungen beibehalten hat, bekommt so eine GIF oder JPG auch zu sehen, vorausgesetzt, er holt seine mails über ein POP3-Konto ab und nicht über Web-Mail. Wenn dein mail-Empfänger aber ein LINUX-System fährt und einen der zahlreichen textbasierten mail-Reader benutzt, kannst du zappeln und programmieren, wie du gerne möchtest, er siehts nicht.
Christoph S.