Stonie: " Frames

Beitrag lesen

Hallo Pat!

Hast du denn so wenig Phantasie?

Guck' mal, das ist das frameset:

<html>
<head>
<title>Zwei Frames gleichzeitig ändern</title>
</head>
<frameset cols="180,*">
 <frame src="zweiframes_links.htm" name="links">
 <frameset rows="180,*">
   <frame src="zweiframes_to.htm" name="oben">
   <frame src="zweiframes_tu.htm" name="unten">
 </frameset>
</frameset>
</html>

Die drei Frames haben also Namen: Der oben heisst "oben", der unten heisst "unten" und der links heisst "links" - Wunder über Wunder.

Das Zweiframes-Script im Selfhtml-Beispiel wird so aufgerufen:

<a href="javascript:ZweiFrames('zweiframes_to.htm','oben','zweiframes_tu.htm','unten')">

Das heisst also, dass die Datei 'zweiframes_to.htm' in den oberen Frame geladen wird und die Datei 'zweiframes_tu.htm' in den unteren.

Was hindert dich jetzt, die Datei 'zweiframes_to.htm' (oder jede beliebige andere) in den linken frame zu laden, indem du den Aufruf folgendermassen änderst:

<a href="javascript:ZweiFrames('zweiframes_to.htm','links','zweiframes_tu.htm','unten')">?

Also nochmal der Link auf das Zweiframes-Beispiel und dann gehst du hin und probierst mal 'rum, was passiert, wenn du da Sachen änderst, ok?

http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm

File Griese,

Stonie