hallo,
php zeigt in meiner wamp-umgebung (win2k, apache 1.3.23, php4.1.2 als apache-modul, konfiguriert nach php.ini-recommended) seit der installation von php4.1.2 ein neues verhalten in zusammenhang mit require und include:
ab php4.1.2 wechselt das aktuelle arbeitsverzeichnis, wenn eine datei aus einem unterverzeichnis inkludiert wird, auf eben dieses unterverzeichnis. wenn z.b. im skript 1.php die datei "subdir/2.php" inkludiert wird, dann funktioniert das einwandfrei. wird nun jedoch in der datei "subdir/2.php" zusätzlich die datei "subdir/3.php" inkludiert, dann funktioniert das seit php4.1.2 nicht mehr, weil offensichtlich durch die includeanweisung in 1.php das arbeitsverzeichnis auf "subdir" geändert wurde. bis php4.1.1 war dies kein problem, weil das aktuelle arbeitsverzeichnis immer auf das verzeichnis des angeforderten skriptes zeigte.
im php4 changelog und in der php.ini hab ich keinen hinweis auf diese änderung gefunden. zur frage: gibt es mehr info zu dieser scheinbaren neuerung und auf welche art kann man dieses verhalten - wenn überhaupt - konfigurieren?
vielen dank im voraus,
lg MADU