Hoi,
Und ich verstehe immer noch nicht, warum die SuSE Pakete schlechter
sind als die Red-Hat Pakete,
Weil SuSE an den Programmen rumfummelt. Unqualifiziert. Schau dir
z. B. den Apachen an.
und warum man sich nicht von Yast und Sax ein wenig helfen lassen
soll, solange man noch keine Ahnung hat.
Na, ich hab doch gesagt: fuer Einsteiger gehts.
Wer dann mal Checkung erlangt hat, der kann dann doch selbst die
Modelines manipulieren, in der modules.conf rumbasteln, eigene
Pakete bauen, SuSE.Config abschalten, aus den Start-Skripten die
rc.config Abfrage rauspatchen, eigene Crons einbauen, die SuSE
Hilfs-Datenbank deinstallieren... und was SuSE sonst noch alles
falsch macht.
Hast du schonmal versucht, unter SuSE ein Programm zu kompilieren?
Ich meine ein wirklich umfangreiches, etwa KDE oder GNOME oder X.
Ich durfte, um X kompilieren zu koennen, erstmal den Compiler
austauschen.
Würde mich mal interessieren, was das alles ist, dann schreibe
ich ein "CK-ifize" Skript für SuSE ;-)
Das waere relativ einfach:
rm -rf find / -name "\*SuSE\*"
find / -name "\*suse\*"
;-)
Gruesse,
CK