Hallo Wolfgang,
Wers testen will, gehe mal auf
http://www.xwolf.de und
suche nach dem Seitenindex oder dem "Glossar",
bzw. dem "Index".
also so massiv, wie Du das einsetzt, denke ich fast, das könnte der Nachfolger des guten alten Framesets werden: Eine immer verfügbare Navigation, ohne dabei das Konzept des URL zu beschädigen.
Jetzt bräuchten wir eigentlich nur noch Browser, die das können, mit einem Marktanteil von >90% ...
Es wurde kein JavaScript verwendet, sondern es
beruht alles auf statistischen HTML-Ausgaben.
Meinst Du nicht vielleicht doch "sadistischen"? ;-)
Viele Grüße
Michael