Hallo,
[...] irgendwie fehlt mir da das nötige Wissen, obwohl ich schon viel JavaScript und HTML programmiert habe.
Du hast dir selbst eine Fangfrage gestellt: wenn du dich mit HTML auskennst, würdest du wissen, dass man damit nicht programmieren kann.
Meine Frage nun: wie den Layer veränden dass dieser die Funktion aufruft. Datums- & URLausgabe funktioniert mit document.write.
Eigentlich brauchst du in diesem Fall gar keinen Layer. Versuch's einfach mal so:
...Seitentext...
<script language="JavaScript">
<!--
var Wochentagname = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
var Jetzt = new Date();
var Tag = Jetzt.getDate();
var Monat = Jetzt.getMonth() + 1;
var Jahr = Jetzt.getYear();
var WoTag = Jetzt.getDay();
var Vortag = ((Tag < 10) ? "0" : "");
var Vormon = ((Monat < 10) ? ".0" : ".");
var Datum = Vortag + Tag + Vormon + Monat + "." + Jahr;
var tagdatum = Wochentagname[WoTag] +", "+ Datum;
strUrl = location.href;
document.write("<p class='weiss'>" + tagdatum + "<br />" + strUrl + "</p>");
//-->
</script>
...weiter im Seitentext...
Damit wird einfach das Datum und die aktuelle URL an der Stelle ausgegeben, wo du den <script>...</script>-Bereich notierst.
Robert
http://www.designauswahl.here.de
mit kostenlosem Webseiten-Generator ROBE.dit
[more than a HTMLE.dit]