Michael Schröpl: relativer link einer .css-datei funktioniert nicht?!?

Beitrag lesen

Hi,

» Wie wäre es, wenn Du das file: einfach mal
» streichst, so daß nur noch href="Formate.css"
» übrigbleibt?
Hab ich zuerst probiert - dann tut' gar nicht mehr...
wie gesagt - die Applikation läuft in einem Intranet,
d.h. die Dateien liegen auf einem lokalen Server.

na und? Das aufrufende Dokument doch wohl auch, oder?

Wo auch immer die CSS-Datei liegt, sie wird sich ja wohl durch einen Pfadnamen beschreiben lassen. Und dann gibt es genau zwei Möglichkeiten:
a) dieser Pfadname liegt bereits innerhalb des URL-Universums Deines Webservers, dann hast Du den URL, den Du angeben mußt.
b) andernfalls wäre ein Mapping in der Konfiguration des Webservers nachzuholen.

Gerade in einem Intranet ist "file:" _ganz_ schlecht. Denn es bedeutet, daß jeder Benutzer den Pfad zu dieser Datei sehen können muß (Laufwerk-Mapping übers Netz usw.) - im Gegensatz zu einem HTTP-Zugriff, wo es ausreicht, wenn allein der Webserver auf diese Datei zugreifen kann. (Und noch schlechter ist, daß Du ja wohl auch noch kontrollieren mußt, wer von diesen vielen Benutzern die Datei schreiben können darf ...)

Für einen bandbreitenschonenden HTTP-Zugriff will man eben gerade _nicht_ eine "lärmendes" Windows-Netzwerkverbindung benötigen, die pausenlos Pakete durchs Netz schickt und alles vollmüllt.

Viele Grüße
      Michael