M.Waldhelm: Browserfenster in den Hintergrund - Hiiillfffee!!!

Hallo,

ich öffne beim Start meiner Seite www.traderkeller.de ein zweites Fenster. Das ist jenes mit der Versicherung Impuls. Das popt aber in den Vordergrund, da will ich es aber nicht haben. So sieht der Quellcode im grossen Fenster aus ( besteht aus 4 Frames):

<script type="text/javascript">
<!--
Fenster = window.open("../FrameMitte/Werbung/impuls.htm","Zweitfenster","width=200,height=300,left=780,top=300");
 {

}
 //-->
</script>

Im kleinen Fesnter gibt es kein Script, das ist eine extra Datei.

Bitte um schnelle Hilfe. Ich drehe gleich durch.

M.Waldhelm

  1. Hallo.

    <script type="text/javascript">
    <!--
    Fenster = window.open("../FrameMitte/Werbung/impuls.htm","Zweitfenster","width=200,height=300,left=780,top=300");

    self.focus();

    //-->
    </script>

    Gruß
    Norbert

    1. Hallo Norbert

      vielen vielen Dank...echt klasse...

      M.Waldhelm

  2. Hallo,

    ich öffne beim Start meiner Seite www.traderkeller.de ein zweites Fenster. Das ist jenes mit der Versicherung Impuls. Das popt aber in den Vordergrund, da will ich es aber nicht haben. So sieht der Quellcode im grossen Fenster aus ( besteht aus 4 Frames):

    warum läßt du solch eine assoziale Form der Werbung nicht gleich weg? Werbepopups sind zu ziemlich die nervigste Form, wie man werben kann und sorgen erwiesenermaßen nicht für Kunden, sondern für Has - auf die Seite selbst UND auf denjenigen der im Popup wirbt.
    Stichwort: Respekt vor dem User

    Noch eine Kleinigkeit zur Seite selbst:
    die eigentliche Seite könnte ein style="background-attachment:fixed;" am Inhalt selbst vertragen - das sich der Hintergund so verzerrt wirkt störend.

    Ach ja: den <spacer> gewöhn dir mal wieder ab - sowas ist Müll für einen toten Browser

    1. hi,

      warum läßt du solch eine assoziale Form der Werbung nicht gleich weg?
      Stichwort: Respekt vor dem User

      hmm.

      war das Thema: "Meinung" ?
      war das subject: "was haltet Ihr von popups"?

      Über das Thema "popup" braucht man wirklich nicht mehr zu disskutieren. Leider entspringen sie in der Regel den Vorstellungen der Marketingabteilung, nicht aber den Wünschen der Entwickler. Und leider ist man da manchmal machtlos.

      IMHO kann ein konstruktiven Beitrag darauf hinweisen, dass bestimmte Verfahren Probleme mit sich bringen - jedoch nicht ohne Hilfe, die den Frager seiner Problemlösung näher bringt. Das waere hier der Verweis auf "self.blur()" gewesen.

      Warum postest Du, wenn Du eigentlich nur schulmeistern willst?

      Gruss  Joachim

      1. hi

        Über das Thema "popup" braucht man wirklich nicht mehr zu disskutieren. Leider entspringen sie in der Regel den Vorstellungen der Marketingabteilung, nicht aber den Wünschen der Entwickler. Und leider ist man da manchmal machtlos.

        dann kann man dieser Marketingabteilung nur wünschen, dass die Firma aus diesem Aktion möglichst großen Schaden nimmt, damit man endlich mit diesem Schwachfug aufhört!

        Warum postest Du, wenn Du eigentlich nur schulmeistern willst?

        1. ebenso
        2. weil ich die Menschheit nicht für SO verlohren halte, dass jeder, der so eine Scheiße benutzt gleich dazu gezwungen wurde.

        gruss Kai

        1. hi,

          dann kann man dieser Marketingabteilung nur wünschen, dass die Firma aus diesem Aktion möglichst großen Schaden nimmt

          Dein frommer Wunsch in Ehren, aber die Praxis besagt: sie verzeichnet mehr Klicks auf das so beworbene Angebot.
          Warum sollten die Leute sich in punkto Popup auch anders verhalten, als bei den Werbepausen im Privatfernsehen - sie nehmen es schulterzuckend hin.

          1. weil ich die Menschheit nicht für SO verlohren halte, dass jeder, der so eine Scheiße benutzt gleich dazu gezwungen wurde.

          Abgesehen davon, dass ich in punkto Popup Deine Meinung teile (auch wenn ich mich anders ausdrücken würde), wirst Du damit leben müssen, dass andere dies nicht tun. Die Verbreitung von Vernunft kann man nämlich leicht beantworten, wenn man sich die folgenden Fragen stellt:
          Wieviele Menschen lesen täglich Bild?
          Wieviele Menschen lesen täglich Zeit?

          BLÖD was?

          Gruesse  Joachim

          1. hi

            dann kann man dieser Marketingabteilung nur wünschen, dass die Firma aus diesem Aktion möglichst großen Schaden nimmt

            Dein frommer Wunsch in Ehren, aber die Praxis besagt: sie verzeichnet mehr Klicks auf das so beworbene Angebot.
            Warum sollten die Leute sich in punkto Popup auch anders verhalten, als bei den Werbepausen im Privatfernsehen - sie nehmen es schulterzuckend hin.

            werden eigentlich die Page-Hits auf die Popup-Datei gezählt? Wenn ja: bei meinem Standard-Browser tauchen diese nicht auf und ich bin drauf und dran bei anderen eher JS ganz abzuschalten als mir diese Werbeart, die ich persönlich als weitaus unverschämter als Werbung finde weiter anzutun!

            gruss Kai

            1. hi,

              werden eigentlich die Page-Hits auf die Popup-Datei gezählt? Wenn ja: bei meinem Standard-Browser tauchen diese nicht auf und ich bin drauf und dran bei anderen eher JS ganz abzuschalten als mir diese Werbeart, die ich persönlich als weitaus unverschämter als Werbung finde weiter anzutun!

              Nimm Mozilla, da kannst Du explizit ungewollte Popups ausschalten, _ohne_ JS komplett zu deaktivieren.

              Gruesse  Joachim

              1. hi

                Nimm Mozilla, da kannst Du explizit ungewollte Popups ausschalten, _ohne_ JS komplett zu deaktivieren.

                guck mal auf meine URL da oben und rate, was ich wohl benutze....
                Das Problem tritt auf, sobald man mal testweise einen anderen Benutzt und gar nicht mehr mit dem Wegklicken hinterherkommt.