Claudia: Datenerkennung

Guten Tag (Andreas)

Leider kann ich mit keiner Homepage dienen, weil mein Konzept noch immer sehr dürftig ist.

Im folgenden ScriptAuszug ist zu erkennen, wohin die aufgerufenen CookieWerte (Zahlen) eingefügt werden:

<tr>
<td align="right">City:</td><td><input type="box" name="city" size="15"></td>
<td>State:</td><td><input type="box" name="state" size="15"></td>
<td>Zip:</td><td><input type="box" size="6" name="zip"></td>
</tr>

Für mich wäre es nun am Einfachsten gewesen, wenn die eingelesenen Werte aus der Box durch ActiveX System (Spreaheats) erkannt würden. Er liest nur die Namen: City, State und Zip.

Ich finde es nicht heraus, was geändert werden müsste und diese auch beibehält:

<object classid="clsid:0002E510-0000-0000-C000-000000000046" id="Spreadsheet1" codebase="file:///M:/msowc.cab" width="576" height="288">

<param name="HTMLURL" value="L:\CookieA.htm">
  <param name="DataType" value="HTMLURL">
  <param name="AutoFit" value="0">
  <param name="DisplayColHeaders" value="-1">
  <param name="DisplayGridlines" value="-1">
  <param name="DisplayHorizontalScrollBar" value="-1">
  <param name="DisplayRowHeaders" value="-1">
  <param name="DisplayTitleBar" value="-1">
  <param name="DisplayToolbar" value="-1">
  <param name="DisplayVerticalScrollBar" value="-1">
  <param name="EnableAutoCalculate" value="-1">
  <param name="EnableEvents" value="-1">
  <param name="MoveAfterReturn" value="-1">
  <param name="MoveAfterReturnDirection" value="0">
  <param name="RightToLeft" value="0">
  <param name="ViewableRange" value="1:65536">
</object>

Weil ich das nicht hinkriege stellt sich mir nun die Frage, ob ich eine einfache Tabelle in xmlns umwandeln kann. Bez. meine Cookie-get bez. split in eine solche verfassen kann.

Ich habe ganz einfach zu viele Varianten. Die Seite „XSLT-Elemente“ könnte auch Lösungen enthalten. Ein weiteres Indiz liefert ihre Suche auch unter „Dateninseln mit Namensraum definieren“.

Deshalb noch einmal meine Frage: Wie verarbeite ich die eingelesenen Cookiedaten weiter zu einer grafischen Darstellung?

Besten Dank Claudia

  1. Was muss man tun, um Browseroberflächenddaten  verarbeiten zu können???

    1. Moin!

      Was muss man tun, um Browseroberflächenddaten  verarbeiten zu können???

      Es tut mir ja furchtbar leid, aber ich kann in dem, was du schreibst, absolut keine Frage erkennen, die ich beantworten könnte - weder in diesem Posting, was sehr kurz ist, noch im vorangehenden Posting, was sehr lang ist.

      Ich verstehe einfach nicht, was du wissen willst - vermutlich verstehst du es selbst noch nicht. Deshalb der gute Rat: Ordne deine Gedanken. Erkläre dann, was du machen willst ("Ich will eine Homepage bauen, auf der man ... machen/können soll. ...").

      Erläutere dann, wie du dir vorgestellt hast, das zu realisieren. ("Eigentlich wollte ich mit Javascript/Java/serverseitigen Scripten/ASP/PHP/einem Formular/einer klickbaren Schaltfläche ...")

      Vermutlich ist dabei ein Problem aufgetreten, weil irgendwas nicht funktioniert. Stelle dazu dann die Frage.

      Nur anhand deines etwas besser aufgedröselten Gedankenganges kann man auch nachvollziehen, was du eigentlich willst, und ob dein Problem wirklich ein lösbares Problem ist, weil du konkret einen Fehler gemacht hast, oder ob das Problem nicht eher auf ein falsches Konzept oder einen falschen Ansatz zurückzuführen ist, und du in einer Sackgasse steckst.

      - Sven Rautenberg

      1. Hallo Sven

        Ich glaube ich hatte bereits das Vergnügen mit dir ausführlich über mein Testprojekt zu schreiben.

        Mein Problem, so denke ich, besteht in zwei Programmiertechniken. Ich hole den CookieWert in ein dynamische Feld, das in Java wie folgt aussieht:
        <form name="frm1">
        <table align="center" border="0" resize="none">
        <tr>
        Zeile1)<td align="right">Name:</td></td><input type="box" name="name" size="12"></td></tr>

        Nun möchte ich diese Zahl mit einem ActiveX grafisch weiterverarbeiten und darstellen. Nun ist das Programm in xmlns bez XHTLM usw geschrieben wie folgende Tabellenzelle zeigt:

        Zeile2)<td class=wc0305962 x:num="7"></td>

        Inzwischen habe ich ohne Erfolg unzählige Varianten getestet. Am liebsten würde ich Zeile 2 in Zeile 1 einbinden, damit der CookieWert direkt verarbeitet werden könnte.

        Kannst du mir auf die Sprünge helfen?

        Lieber Gruss

        Claudia

        1. Moin!

          Ich glaube ich hatte bereits das Vergnügen mit dir ausführlich über mein Testprojekt zu schreiben.

          Kirche? Fragebogen? Kein Geld? Kein ordentlicher Webspace?

          Mein Problem, so denke ich, besteht in zwei Programmiertechniken. Ich hole den CookieWert in ein dynamische Feld, das in Java wie folgt aussieht:

          Java? Du meinst Javascript, nicht? Und in diesem Code:

          <form name="frm1">
          <table align="center" border="0" resize="none">
          <tr>
          Zeile1)<td align="right">Name:</td></td><input type="box" name="name" size="12"></td></tr>

          steht kein Javascript. Auch kein Java. Das ist alles HTML. :)

          Nun möchte ich diese Zahl mit einem ActiveX grafisch weiterverarbeiten und darstellen. Nun ist das Programm in xmlns bez XHTLM usw geschrieben wie folgende Tabellenzelle zeigt:

          Ich hab von ActiveX keine Ahnung, das läuft ja nur in bestimmten Browsern und schließt andere Browser von der Benutzung aus. Ansonsten sehe ich in dieser Zeile:

          Zeile2)<td class=wc0305962 x:num="7"></td>

          keinerlei XHTML bzw. xmlns. Höchstens das x:num deutet sowas an. Von XML habe ich aber auch keine tiefergehenden Kenntnisse.

          Inzwischen habe ich ohne Erfolg unzählige Varianten getestet. Am liebsten würde ich Zeile 2 in Zeile 1 einbinden, damit der CookieWert direkt verarbeitet werden könnte.

          Deine jetzige Frage sieht zwar schon deutlich besser aus, aber konkret hilfreich tätig werden kann ich wohl nicht.

          Ich empfehle: Den Thread hier vergessen, Gedanken neu ordnen, Problem noch etwas ausführlicher beschreiben, deutlich mehr Code anfügen, oder eine URL, ein passendes Themengebiet und eine gute Titelzeile wählen und damit einen neuen Thread aufmachen. Sags aber nicht weiter. ;)

          Ein gutes Themengebiet, wenn du wirklich mit XML hantierst, wäre "XML". Das ruft nämlich die Experten auf den Plan.

          - Sven Rautenberg

          1. Tagchen

            Besten Dank für deine Infos.

            Hätte da noch eine Frage, die sich auf HTLM bezieht:
            Ist es möglich eine Tabelle bez Zelle aktiv oder dynamisch zu gestalten? Darunter verstehe ich die Möglichkeit, Zahlen ohne den Umweg über input und eingefügte Box wie Type="text" hineinzuschreiben.

            Und um ganz sicher zu gehen möchte ich zusätzlich fragen, ob man eine andere Variante hat im Browser Daten zu schreiben wie in ein Dokument anstatt einem Cookie.

            Sofern du mir darauf antwortest, denke ich, dass du diesen Thread schlöschen kannst und ich deinen Rat befolgen werde.

            Gruss Claudia

            1. Hi Claudia,

              Ist es möglich eine Tabelle bez Zelle aktiv oder dynamisch zu
              gestalten?

              Nicht mit HTML - aber mit JavaScript.

              Leider derzeit noch unterschiedlich in den verschiedenen Browsern, also ziemlich lästig zu impolementieren; falls sich das DOM in ein paar Jahren durchgesetzt haben sollte, wird es einfacher.
              SELFHTML enthält reichlich Informationen zu diesem Thema - aber die Browser-Unterstützung ist noch, äh - sehr unterschiedlich.

              Und um ganz sicher zu gehen möchte ich zusätzlich fragen, ob
              man eine andere Variante hat im Browser Daten zu schreiben
              wie in ein Dokument anstatt einem Cookie.

              Kommt darauf an, wie dauerhaft.

              Wenn es Browser-session-übergreifend sein soll, fällt mir keine Alternative ein (genau dafür sind Cookies gedacht).

              Willst Du nur innerhalb einer Browser-Session Daten zwischenspeichern, dann gibt es in JavaScript diverse Möglichkeiten (und auch Feature-Artikel zu diesem Thema).

              Sofern du mir darauf antwortest, denke ich, dass du diesen
              Thread schlöschen kannst und ich deinen Rat befolgen werde.

              Hier werden doch keine Threads gelöscht! ;-)

              Nein, das wird alles "für die Ewigkeit" archiviert, damit spätere Besucher (und Google-Benutzer! Der indexiert das Archiv auch) aus Deinen Fragen und den zugehörigen Antworten etwas lernen können.

              Viele Grüße
                    Michael