Curt: Eigenes Preloader Script macht Probleme :(

Beitrag lesen

Hi Stefan

Dein ganzes Skript sieht aus aus wolltest du Testen ob Bilder geladen werden oder nicht. Dazu solltest du die beiden eventhandler onerror oder onload benutzen.
Die Frage ist nun zunächstmal, warum du preloaden willst, für ein Rollover der selben Seite, oder um Bilder anderer Seiten vorauszuladen ?
Ich gehe mal von ersterem aus (d.h. Preloader für Rollovereffekte) und versuche ein paar Anregungen zu geben.

1.) Dein Preloader sollte erst nach dem laden der Seite aktiv werden, es macht wenig sinn Rolloverbilder laden zu lassen bevor andere, sofort-sichtbare Bilder der Seite geladen werden.

also etwa so
function PreLoader() {
  }

<body onload="PreLoader();">

2.) Wenn du herausfinden willst ob ein Rolloverbild geladen wurde oder nicht solltest du das in der Funktion verwenden, die das Normalbild gegen ein Rolloverbild tauscht.
Interessant ist dafür die Eigenschaften complete. So mache ich das zumindest, das Rolloverbild wird nur eingesetzt wenn die eigenschaft complete den Wert true besitzt, ansonsten ist a.) das Bild nicht fertig geladen , b.) das Bild konnte nicht geladen werden. Leider interpretiert der Netscape Navigator in der 6er Version diesen Wert falsch (complete liefert immer true, auch wenn das Bild nicht geladen werden konnte) dafür dürfte dir dann der Eventhandler onerror helfen, mit dem du ein Flag setzt und das sicherheitshalber (wegen NN 6) überprüfst.

So, das was mir spontan einfällt, vielleicht gibst du noch ein paar nähre Infos zu dem ganzen, dann kann ich dir da noch genauer helfen.

gruss

Curt