Peter Thomassen: Warum tut

Hi,
wenn ich meine Seite mit Mozilla aufrufe, gibt es irgendwie keine
Zeilenumbrüche im weißen Kasten, der erste Absatz ist nicht zen-
triert, und der Counter nicht rechtsbündig. Ist das bei euch auch
so?

Wenn man jetzt, wie in folgendem Bild beschrieben, klickt und die
Maus ca. 10px verschiebt, ist plötzlich alles richtig!

<img src="http://www.assistance4all.de/click.png" border=0 alt="">

Woran liegt das, und vor allem, wie kann ich das ändern?

Danke,
Peter

  1. hi,
    hab ich das wirklich als Thema eingegeben? Sorry ...

    Bye,
    Peter ;o)

  2. Hallo.

    wenn ich meine Seite mit Mozilla aufrufe, gibt es irgendwie keine
    Zeilenumbrüche im weißen Kasten, der erste Absatz ist nicht zen-
    triert, und der Counter nicht rechtsbündig. Ist das bei euch auch
    so?

    Jup.

    Woran liegt das, und vor allem, wie kann ich das ändern?

    Das liegt am overflow:auto, nimm's raus, zumindest da, wo der Inhalt ohne scrollen auf die Seite passt, und es funktioniert.

    Gruß
    Norbert

    1. Hi,

      Woran liegt das, und vor allem, wie kann ich das ändern?

      Das liegt am overflow:auto, nimm's raus, zumindest da, wo der Inhalt ohne scrollen auf die Seite passt, und es funktioniert.

      Hmm ... kann ich leider nicht machen, ich kann nicht dynamisch ü-
      berprüfen, wie hoch der Inhalt wird :)

      Danke für deine Antwort,
      Peter

      1. hi

        Hmm ... kann ich leider nicht machen, ich kann nicht dynamisch ü-
        berprüfen, wie hoch der Inhalt wird :)

        hm..
        1. Bugzilla (oder soll ich?)
        2. das overflow-Element hat einen für meinen Geschmack etwas zu hohen height-Wert - worauf ist das ausgelegt?

        1. Hi,
          danke für deine Antwort!

          1. Bugzilla (oder soll ich?)

          Ist ja schon erledigt ;-)

          1. das overflow-Element hat einen für meinen Geschmack etwas zu hohen height-Wert - worauf ist das ausgelegt?

          Das sind zwei Zeilen: Da, wo ggf. das Untermenü erscheint, und un-
          ten links das Bild mit den Adressdaten. Rechts die Zelle hat
          rowspan="2". Deshalb hat das div die Höhe 477px (347px von der ers-
          ten Zeile + 130px von der zweiten = 477px insgesamt).

          Bye,
          Peter

          1. Hi,
            danke für deine Antwort!

            1. Bugzilla (oder soll ich?)

            Ist ja schon erledigt ;-)

            1. das overflow-Element hat einen für meinen Geschmack etwas zu hohen height-Wert - worauf ist das ausgelegt?

            Das sind zwei Zeilen: Da, wo ggf. das Untermenü erscheint, und un-
            ten links das Bild mit den Adressdaten. Rechts die Zelle hat
            rowspan="2". Deshalb hat das div die Höhe 477px (347px von der ers-
            ten Zeile + 130px von der zweiten = 477px insgesamt).

            schon klar, aber bei mir gibt diese kombination eine unschöne doppelte Scrollbar, also eine an den <div> wie beabsichtigt und eine am HTML-Dokument selbst. Schöner wäre, wenn sich der Kasten dynamich an den zur Verfügung stehenden Platz anpasst.

            1. Hi,

              schon klar, aber bei mir gibt diese kombination eine unschöne doppelte Scrollbar, also eine an den <div> wie beabsichtigt und eine am HTML-Dokument selbst. Schöner wäre, wenn sich der Kasten dynamich an den zur Verfügung stehenden Platz anpasst.

              Wie meinste das?

              Danke,
              Peter

              1. hi

                schon klar, aber bei mir gibt diese kombination eine unschöne doppelte Scrollbar, also eine an den <div> wie beabsichtigt und eine am HTML-Dokument selbst. Schöner wäre, wenn sich der Kasten dynamich an den zur Verfügung stehenden Platz anpasst.

                Wie meinste das?

                Das <div> hat eine feste Höhe, die bei meinem normalen Browserfenster etwas zu hoch ist. Umgekehrter Effekt, wenn man das Fenster auf 1600x1200 maximiert - er ist eine in weiten Teilen unnötige Scrollbar vorhanden.
                Wobei sich die Seite seit neuestem noch etwas seltsamer verhält - die Seite SELBST scrollt gar nicht mehr, selbst wenn dies nötig wäre..?!

                gruss Kai

                1. Hi,

                  Das <div> hat eine feste Höhe, die bei meinem normalen Browserfenster etwas zu hoch ist. Umgekehrter Effekt, wenn man das Fenster auf 1600x1200 maximiert - er ist eine in weiten Teilen unnötige Scrollbar vorhanden.

                  Hä? Ich benutze ausschließlich Pixelangaben - die sind doch unab-
                  hängig von der Auflösung!

                  Wobei sich die Seite seit neuestem noch etwas seltsamer verhält - die Seite SELBST scrollt gar nicht mehr, selbst wenn dies nötig wäre..?!

                  Liegt wohl an body { overflow: auto; }, das ist dazu da, damit der
                  IE keine Scrollleiste rechts anzeigt, weil die meistens überflüssig
                  ist.

                  Bye,
                  Peter

                  1. hi

                    Hä? Ich benutze ausschließlich Pixelangaben - die sind doch unab-
                    hängig von der Auflösung!

                    was nennst du daran unabhängig..? Wenn der Inhalt 500 Pixel hoch ist und mein Browserfenster 450 Pixel Anzeigeplatz hat, dann kommt 'ne Scrollbar - logisch, oder?

                    Liegt wohl an body { overflow: auto; }, das ist dazu da, damit der
                    IE keine Scrollleiste rechts anzeigt, weil die meistens überflüssig
                    ist.

                    dfann mal weg damit - sonst sieht man bei zu kleinen Fenster gar nichts mehr. - wobei ich irgendwie nicht verstehe, wieso ich damit keine Scrollbar habe... body{overflow:auto;} solte imho die Voreinstellung sein und gar nichts bewirken..?!

      2. hi

        Nachtrag, da issa:

        http://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=125348

        gruss Kai