Hiho,
Das angegebene <span>-Konzept habe ich in der Zeile von "Dabbelju" mal ausprobiert. Wenn jetzt noch die Browser das tun würden, was ich haben möchte ...
Im M$IE 5.5 funktioniert es nahezu perfekt - wenn man davon absieht, daß der Tooltip im Gegensatz der Variante auf dem GIF nun vie verrückt blinkt.
Ich habe das nur im IE 6 probiert, und da blinkt der (das???) Tooltip nicht. Ich habe aber auch anstatt des normalen Mauszeigers den Text-markieren-Mauszeiger, was aber an sich ja auch verständlich ist, da es sich ja um Text ("_") handelt.
Was mir aber auffiel: Diese Balken sind nicht auf der Höhe der Schrift in der jeweiligen Tabellenzelle, sondern sitzen unmittelbar am Zellenboden. die Schrift hat ja einen gewissen Abstand zu den Zellwänden, die Balken nicht.
Aber immerhin stimmt die Größe des Balkens - und darum geht es mir bei meinem aktuellen Experiment. Ich brauche allerdings sowohl "height:" als auch "line-height:", ohne daß mir klar wäre, wieso.
Mit height bestimmt Du die Höhe des <span>-Bereichs. Aber eventuell ist die verwendete Schriftgröße höher als 10px, weshalb man auch noch die Zeilenhöhe mit angeben muß, da der Browser sonst nicht weiß "interpretiere ich die Schriftgröße (Schrifthöhe) oder die <span>-height?"
Dies stellt nur einen Erklärungsversuch dar und muß nicht richtig sein....
Außerdem ignoriert Opera den Inhalt des <span> vollständig, wenn dieser nur einen scheinbar nicht anzuzeigenden Inhalt hat, also keinen, ein Leerzeichen oder sogar ein . Deshalb mußte ich einen '_' verwenden - was mich wiederum dazu zwingt, für jedes <span> auch noch die "color:" auf denselben Wert wie die "background-color:" zu setzen (was bei über 100 Tabellenzellen das Dokument um fast 2 KB aufbläst).
Wie ist es denn, wenn Du anstatt eines "_" ein 1px mal 1px skaliertes kleines Blindgif nutzt? Hast Du das schon mal ausprobiert oder eventuell nachvollziehbare Gründe dagegen? Wobei ich bezweifle, daß die Nutzung von einem Gif kleiner sein wird als die zwei KB:
<img src="cleargif.gif" height="1" width="1" alt=""> <-- 52 Zeichen
background-color: #123456; color: #123456 <-- definitiv weniger Zeichen als mit dem gif, auch wenn man den Dateinamen "kürzt".
Nun gut, ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ein (klein) wenig helfen oder ein paar Anregungen geben.
Viele Grüße und gute Nacht...
Alex :)