Hi Kai,
- Mozilla 0.9.9 und M$IE 5.5 verhalten sich hier übereinstimmend:
Beide weigern sich, das neue Blocklevel-<span> in dieselbe Zeile
wie den sonstigen <td>-Inhalt zu setzen.
huh? hier saß das <span> in Opera und Mozilla NEBEN dem Text.
Allerdings ist dafür eine gewisse Mindestgröße des Browserfensters
nötig...
ich fahre 1024 * 768, das reichte nicht.
Und ich hatte dem <td> explizit verboten, umzubrechen ... lieber wollte ich seitlich scrollen.
Inzwischen habe ich wenigstens eine Lösung gefunden hat, welche
zwar noch eine Verdoppelung der Zellenzahl kosten würde, aber
dafür in allen Browsern ohne GIFs und ohne weitere Tabellen
funktioniert:
Aber leider haben diese zusätzlichen <td>s mehrere Nachteile, wie mir inzwischen klar geworden ist:
1. Ich will Trennlinien um alle Zellen - und die wären dann zwischen diesen beiden "Teil-Zellen". Es sei denn, ich mache sie mit CSS separat weg (ob das funktioniert, habe ich noch nicht probiert). Dann bräuchte ich aber auch noch einen Klassennamen für die Zelle mit der Zahl drin ...
2. Ich hatte davon geträumt, diesen Balken eventuell via "@media screen" sogar nur bedingt für den Bildschirm-Output zu formatieren und das ursprünglich angedachte <span> für die Drucker-Ausgabe vollständig unsichtbar zu machen (das Zeug muß auf DIN A4 hochkant passen, es wird auch als Druckvorlage benötigt). Wenn ich die zusätzlichen <td>s brauche, dann kann ich die nicht "weglügen", sonst bricht das gesamte Tabellen-Layout auseinander ...
<td>3472-</td>
<td class="col" title="-500" style="line-height:3px;">
<div class="col" style="background-color:#ff0000;"> </div>
</td>
Diese Lösung läßt sich noch leicht tunen:
- das div kann man auch über "td.col div{}" erreichen - spart die
zusätzliche Class für eben dieses.
Richtig - gute Idee, wird gemacht.
diese Lösung hat dann noch den Vorteil, dass das sogar in Netscrap 4
einigermaßen lauffähig ist (mal davon abgesehen, dass der Tooltip
fehlt).
Ehrlich - auf Netscape 4 nehme ich an dieser Stelle wirklich keine Rücksicht, wenn schon die Browser des Jahres 2002 solche Probleme machen.
Vielen Dank für Deine tatkräftige Hilfe!
Michael