Hoi,
Ich dachte mir, es wäre für einen im Internet ständig verfügbaren
Server ganz gut, wenn man mal aktuelle Programmversionen
aufspielt, um potentiellen Sicherheitslöchern aus dem Weg zu
gehen.
Ja, das ist vielleicht sinnvoll ;-)
Vielleicht kann mir jemand den langen Weg des Lesens diverser
README und INSTALL-Dateien abkürzen (von denen ich _noch_ nicht
wüßte, wo ich relevante Informationen suchen müßte), und einfach
mal einen Tipp geben, wie ich
- die Apache-Standardmodule
./configure --help haette dir geholfen. Die sind im Source dabei. Du
musst sie lediglich aktivieren.
- und so schöne Dinge wie mod_php,
mod_perl
etc. (also die interessanten Sachen, die nicht unbedingt beim
Apache dabeisind)
in den Webserver integriere.
Steht immer beim Modul dabei. Ist naemlich von Modul zu Modul
unterschiedlich.
Gruesse,
CK