Hi dm,
<typisch deutsch>
P.S.: Das Projekt heißt SelfHTML, nicht GetHTML.
</typisch deutsch>
faellt euch auf, dass viele hier mehr zeit aufwenden andere oberlehrerhaft zu belehren, und das in ebenjener zeit die frage leicht beantwortet werden haette koennen?
na ja, das fällt natürlich schon auf. Ist ja auch schon oft bekrittelt worden. Fällt es Dir aber andererseits auch auf, dass ganz viele Fragen nicht oder zunächst mal falsch oder erst nach mehreren Rückfragen beantwortet werden, weil der Frager oft bar jeder Ahnung seines Anliegens ist ? Auch das kostet Zeit und Energie. Im professionellen Bereich sind Software-Engeneering, Requirement-Management, und und ... streng formale Techniken mit wissenschaftlichem Hintergrund mit denen - schlußendlich - alle Beteiligten sehr gut und effektiv miteinander kommunizieren können. Nur im privaten- bis semi-professionellen Bereich wird gebrabbelt, gejammert, gestottert und geflucht und der Anspruch erhoben qualitativ ähnliche Ergebnisse zu erhalten wie die Profis.
Ergo: Regeln machen bei so formalen Themen wie in der Web-Technologien Sinn. Insbesondere auch Regeln für die Fragesteller
Gruß
Hans-Peter