hi!
Habe ich je was anderes behauptet? Lies Dir mein Ausgangsposting
noch mal genau durch. Ein Monopol besitzen und eins anstreben sind
zwei unterschiedliche Dinge.
Dann haben wir aneinander vorbei geredet: "oder" ist eine logische
Verknüpfung zweier Aussagen, wobei eine neue Aussage entsteht, die
genau dann wahr ist, wenn eine der beiden ursprünglichen Aussagen
wahr ist.
Meine These war das Microsoft kein Monopol auf dem Markt der
Betriebssysteme hat. Was nicht ausschliesst dass sie eine
marktbeherrschende Stellung haben und/oder eventuell
wettbewerbswidrige Praktiken einsetzen. Darueber entscheidet das
Gericht im Moment gerade.
Nein, IMHO entscheidet das Gericht im Moment über die Strafe, zu der
Microsoft verurteilt wird. Dass sie eine marktbeherrschende Stellung
ausgenutzt haben, wurde schon lange entschieden. Damals hat das
Gericht beschlossen, Microsoft aufzusplitten, wogegen sie Berufung
eingelegt haben.
bye, Frank!